Was ist das Bitcoin-Halving?
Bitcoin-Halving ist der Prozess, bei dem die Blockbelohnungen für Miner reduziert werden. Miner validieren Transaktionen auf der Blockchain und werden mit einer festgelegten Menge Bitcoin belohnt. Nach dem Hinzufügen von 210.000 Blöcken zur Kette wird die Blockbelohnung automatisch halbiert.
Dieser Mechanismus verlangsamt die Emission neuer BTC und schafft eine programmierte Knappheit, die von vielen Analysten mit einem langfristigen Preisanstieg in Verbindung gebracht wird. Derzeit wird Bitcoin (BTC) zu gehandelt, was einer -Bewegung in den letzten 24 Stunden und in der vergangenen Woche entspricht. Besuchen Sie unser Bitcoin-Preisdiagramm für die aktuellen Daten.
Historische Bitcoin-Halving-Termine
Im Jahr 2008 veröffentlichte Satoshi Nakamoto das Bitcoin-Whitepaper "A Peer-to-Peer Electronic Cash System", in dem er das Konzept von Bitcoin zum ersten Mal vorstellte. In dem Whitepaper wurde festgelegt, dass sich Bitcoin alle 210.000 Blöcke halbiert, bis der gesamte Vorrat von 21 Millionen Bitcoins abgebaut ist.
# | Datum | Halbierungsblock | Blockbelohnung nach der Halbierung | Preis am Halbierungstag | Preisspitze (dieser Zyklus) | Maximale Erhöhung (dieser Zyklus) |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 28. November 2012 | 210.000 | Von 50 BTC auf 25 BTC | $12,37 | $1.045,1 | 8343.80% |
2 | 10. Juli 2016 | 420.000 | Von 25 BTC auf 12,5 BTC | $647,65 | $19.140,75 | 2855.42% |
3 | 11. Mai 2020 | 630.000 | Von 12,5 BTC auf 6,25 BTC | $8.804,47 | $71.396,58 | 710.91% |
4 | 19. April 2024 | 840.000 | Von 6,25 BTC auf 3,125 BTC | $64.994,44 | $0 | -100.00% |
5 | 11. April 2028 | 1.050.000 | Von 3,125 BTC auf 1,5625 BTC | -- | -- | -- |
Die Auswirkungen: Bitcoin-Halving Preisdiagramm
Historisch gesehen hat das Bitcoin-Halving eine starke Korrelation mit dem gesamten Krypto-Bullenmarkt als Ganzes. Nach jeder Aktion zur Bitcoin-Halbierung hat der Bitcoin-Kurs in den nächsten 6-12 Monaten eine deutliche Rallye gezeigt und in jedem Zyklus neue Allzeithochs erreicht.
Was bedeutet das also für Sie?
Wenn Sie ein Investor sind
Durch das Halving verringert sich die Prämie pro Block, was zu einer Verlangsamung des Nachschubs an Bitcoins führt. Dies kann zu einem Anstieg des Bitcoin-Preises sowie zu einer erhöhten Trading-Aktivität auf dem Krypto-Markt insgesamt führen.
Wenn Sie ein Bitcoin-Miner sind
Da sich die Einnahmen aus dem Bitcoin-Mining aus Blockprämien und Transaktionsgebühren zusammensetzen, führt eine Halbierung der Blockprämien zu einem Rückgang des Einkommens der Bitcoin-Miner, während die Rechenleistung für das Mining von Bitcoin gleich bleibt.
Wenn Sie ein Beobachter sind
Bitcoin-Halvings werden in der Regel von einem sehr bullischen Kryptomarkt gefolgt, was zu mehr Lärm in und aus der Krypto-Community führt. Es ist wahrscheinlich, dass viele ein Auge auf den Kryptomarkt werfen werden, und in dieser Phase des Zyklus kommt es häufig zu FOMO.
BTC Auto-Invest-Rechner
USDT
Risikohinweis: Auto-Invest garantiert keine Gewinne und birgt das Risiko des Kapitalverlusts. Investieren Sie nur so viel, wie Sie bereit sind zu verlieren.
Wer kontrolliert die Emission von Bitcoin?
Es gibt niemanden, der die Ausgabe oder das Angebot von Bitcoin kontrolliert. Vielmehr folgt das Angebot von Bitcoin einer Reihe von Programmierregeln der Blockchain. Diese Regeln sind:
Der Schöpfer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, führte das Bitcoin-Halving ein, um die Produktion zu regulieren, damit sie im Gegensatz zu Fiat-Währungen deflationär bleibt. Dies ist der Punkt, an dem sich die Schönheit von Bitcoin von der Fiat-Währung abhebt, bei der Zentralregierungen nach Belieben mehr Geld drucken können, was zu einer Inflation für die gesamte Nation oder im Falle des USD für die gesamte Welt führt.
Warum ist das Bitcoin-Halving wichtig?
Das Bitcoin-Halving ist wichtig, weil es Knappheit sicherstellt, die Inflation senkt und einen tiefgreifenden Einfluss auf den Bitcoin-Preis, die Miner und die allgemeine Marktpsychologie hat.
1. Knappheit und Wert sichern
Das Bitcoin-Halving verringert die Geschwindigkeit, mit der neues Angebot in den Umlauf kommt. Bei gleichbleibender oder steigender Nachfrage stärkt diese erzwungene Knappheit die Wertposition von Bitcoin. Anders als Fiatwährungen, die durch unbegrenztes Drucken inflationiert werden können, ist das Bitcoin-Angebot begrenzt und seine Ausgabe vorhersehbar. Das macht es zu einem deflationären digitalen Vermögenswert, der häufig mit Gold verglichen wird.
2. Marktpsychologie und historische Preistrends
Jedes Halving zieht enorme Aufmerksamkeit von Medien, Tradern und Investoren auf sich. Dieses gestiegene Bewusstsein schürt Optimismus, Spekulationen und oft eine höhere Nachfrage. Historisch gesehen gingen Halvings großen Bullenmärkten voraus: von unter 13 $ auf 1.000 $ nach dem Halving 2012, fast 20.000 $ im Jahr 2017 nach dem Halving 2016 und einem Allzeithoch von fast 69.000 $ nach dem Halving 2020. Obwohl dies nicht garantiert ist, machen diese Muster Halvings zu entscheidenden Marktereignissen.
3. Auswirkungen auf Miner und Netzwerksicherheit
Das Halving wirkt sich direkt auf Miner aus, da sich ihre Blockbelohnung halbiert. Dies zwingt Miner zur Innovation, zur Aufrüstung ihrer Hardware und zur Senkung der Kosten. Kleinere Miner könnten ausscheiden, doch langfristig wird das Netzwerk effizienter. Langfristig wird erwartet, dass Transaktionsgebühren die Blockbelohnungen als Hauptanreiz ersetzen, wodurch das Bitcoin-Netzwerk auch nach dem Schürfen aller 21 Millionen Coins sicher bleibt.
4. Vorhersehbare Geldpolitik
Das Halving unterstreicht die transparenten Regeln von Bitcoin. Jeder weiß, wann das nächste Halving stattfinden wird, wie viele Coins existieren werden und wann der letzte Bitcoin geschürft sein wird. Im Gegensatz zu Fiat-Währungssystemen, die politischen Entscheidungen und Eingriffen der Zentralbanken unterliegen, sorgt Bitcoins vorhersehbarer Zeitplan für Vertrauen und macht es sowohl für Privatpersonen als auch für Institutionen attraktiv.
Bitcoin Halving Schedule Timer: Wie wird er berechnet?
Der Open-Source-Code von Bitcoin Core Softwareermittelt den Zeitpunkt des nächsten Halvings anhand der aktuellen Größe der Prämie, der Anzahl der Halbierungszyklen und durch Division deraktuellen Blockhöhe durch 210.000. Wenn die aktuelle Blockhöhe 840.000 beträgt, dividiert man sie durch 210.000 und erhält 4. Nach Abzug der Nachkommastellen weiß der Code, dass wir 4 Halvings gehabt haben. Von daher schätzt der Code, dass der nächste Halving bei einer Blockhöhe von 1.050.000 stattfindet, was ungefähr am 11. April 2028 der Fall sein wird.
1CAmount GetBlockSubsidy(int nHeight,const Consensus: :Params & consensusParams)
2{
3 int halvings = nHeight / consensusParams.nSubsidyHalvingInterval;
4 // Force block reward to zero when right shift is undefined.
5 if (halvings >= 64)
6 return 0;
7 CAmount nSubsidy = 50 * COIN;
8 // Subsidy is cut in half every 210,000 blocks which will occur approximate1
9 nSubsidy >>= halvings;
10 return nSubsidy;
11 }
Wie beeinflusst das Bitcoin-Halving den Bitcoin-Preis?
Das Halving erzeugt oft Aufwärtsdruck auf den Preis, da es das neue Angebot reduziert. Der tatsächliche Effekt hängt jedoch von der Marktnachfrage, der Investorenpsychologie und den allgemeinen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ab.
1. Dynamik von Angebot und Nachfrage
Die direkteste Auswirkung des Halvings auf den Bitcoin-Preis liegt im Angebot. Alle 210.000 Blöcke halbiert sich die Blockbelohnung, wodurch sich die Geschwindigkeit verringert, mit der neue Coins in Umlauf gelangen. Bei gleichbleibender oder steigender Nachfrage führt das verlangsamte Angebotswachstum zu Aufwärtsdruck auf den Preis. Dieser einfache Angebots-Nachfrage-Mechanismus ist das Fundament der meisten bullischen Argumente rund um Halvings.
2. Historische Marktreaktionen
Die Geschichte zeigt ein konsistentes Muster: Auf jedes Halving folgten große Bullenmärkte. Nach dem Halving 2012 stieg Bitcoin von unter 13 $ auf über 1.000 $. Das Halving 2016 ging einer Rallye auf fast 20.000 $ im Jahr 2017 voraus. Nach dem Halving 2020 erreichte Bitcoin 2021 ein Allzeithoch von fast 69.000 $. Auch wenn die Korrelation stark ist, ist zu beachten, dass das Timing der Preissteigerungen variierte und die Rallyes oft Monate nach dem Halving einsetzten.
3. Investorenpsychologie und Markthype
Über die Angebotsmechanik hinaus sind Halvings psychologische Meilensteine. Die Erwartung einer geringeren Ausgabe schürt Optimismus und Spekulationen, was oft bereits vor dem Event Kaufdynamik erzeugt. Medienberichterstattung, institutionelle Analysen und Social-Media-Buzz verstärken diesen Effekt und ziehen neue Investoren in den Markt. Dieser Kreislauf aus Aufmerksamkeit und Erwartungen kann die Preise auch unabhängig von kurzfristigen Fundamentaldaten nach oben treiben.
4. Kurzfristige Volatilität vs. langfristiges Wachstum
Nicht jedes Halving führt sofort zu steigenden Preisen. Kurzfristig können die Märkte volatil sein, während Trader spekulieren und Miner sich anpassen. Die Preise können sogar kurzzeitig sinken, bevor sie sich erholen. Langfristig jedoch stärkt das Halving die Knappheitsnarrative von Bitcoin und fiel historisch mit bedeutenden Bullenzyklen zusammen, was es zu einem wichtigen Ereignis für langfristige Investoren macht.
Wann findet das nächste Bitcoin-Halving statt?
Das nächste Bitcoin-Halving wird voraussichtlich am 11. April 2028 bei Blockhöhe 1.050.000 stattfinden. Zu diesem Zeitpunkt wird die Blockbelohnung für Miner von 3,125 BTC auf 1,5625 BTC sinken, wodurch sich das Angebotswachstum von Bitcoin weiter verlangsamt. Halving-Events sind entscheidend, weil sie die Knappheit von Bitcoin verstärken und langfristig den Preis beeinflusst haben.
Wann war das letzte Bitcoin-Halving?
Das letzte Bitcoin-Halving fand am 19. April 2024 bei Blockhöhe 840.000 statt. Dabei sank die Blockbelohnung von 6,25 BTC auf 3,125 BTC. Diese Reduktion beeinflusst nicht nur die Anreize der Miner, sondern betont auch die programmierte Knappheit von Bitcoin, die ein entscheidender Faktor für die historische Preissteigerung war.
Was passiert, wenn alle Bitcoins geschürft sind?
Wenn alle 21 Millionen Bitcoins geschürft sind – voraussichtlich um das Jahr 2140 – werden keine neuen Coins mehr in Umlauf kommen. Miner erhalten dann keine Blockbelohnungen mehr, sondern werden vollständig durch Transaktionsgebühren der Nutzer entschädigt. So bleibt der Anreiz bestehen, Transaktionen zu validieren und das Netzwerk zu sichern, wodurch Bitcoin auch nach Erreichen des maximalen Angebots funktionsfähig und dezentral bleibt.
Strategien für das nächste Bitcoin-Halving
Angesichts der potenziell großen Auswirkungen des nächsten Bitcoin-Halvings auf den Kryptomarkt bereiten Investoren, Trader und Miner bereits Strategien vor, um mit der möglichen Volatilität und den Chancen umzugehen. Obwohl Halvings zeitlich vorhersehbar sind, werden ihre Marktauswirkungen von vielen Faktoren bestimmt. Daher ist es entscheidend, mit klaren und disziplinierten Plänen an sie heranzugehen.
1. Diversifizierung
Diversifizierung bleibt eine der wirksamsten Methoden zur Risikominderung. Durch die Verteilung der Exponierung auf verschiedene Anlageklassen – einschließlich Bitcoin, andere Kryptowährungen, Aktien und Rohstoffe – verringern Anleger ihre Anfälligkeit für starke Korrekturen während volatiler Halving-Zyklen. Innerhalb des Kryptomarktes kann Diversifizierung auch bedeuten, Vermögenswerte mit unterschiedlichen Anwendungsfällen zu halten, wie Ethereum für Smart Contracts oder Stablecoins für Liquidität. Dieser Ansatz trägt zur Stabilisierung von Portfolios bei und schützt vor den unvorhersehbaren Auswirkungen von halvinggetriebener Spekulation.
2. Dollar Cost Averaging (DCA)
Dollar Cost Averaging (DCA) ist eine bewährte Strategie für langfristig orientierte Teilnehmer, die Bitcoin kontinuierlich aufbauen möchten. Dabei wird in regelmäßigen Abständen ein fester Betrag investiert – unabhängig vom aktuellen Bitcoin-Kurs. Diese Methode glättet die Volatilität und verhindert den Fehler, den Markt timen zu wollen. Historisch gesehen hat DCA es Bitcoin-Haltern ermöglicht, von langfristiger Wertsteigerung zu profitieren, während der Stress durch kurzfristige Kursschwankungen minimiert wird. Da das Halving die Ausgabe neuer BTC verringert und potenziell höhere Bewertungen unterstützt, bietet DCA eine disziplinierte Möglichkeit, die Exponierung gegenüber dem langfristigen Potenzial von Bitcoin aufzubauen.
3. Strategisches Trading
Für aktive Trader stellen Halving-Events sowohl Risiken als auch Chancen dar. Die erhöhte Spekulation führt häufig zu starken Kursschwankungen vor und nach dem Ereignis. Trader, die gründliche Recherchen durchführen, On-Chain-Daten beobachten und makroökonomische Trends verfolgen, können Marktreaktionen besser antizipieren. Ansätze wie Swing-Trading, Momentum-Strategien oder der vorsichtige Einsatz von Derivaten können es ermöglichen, von der Volatilität zu profitieren. Diszipliniertes Risikomanagement ist jedoch entscheidend: Die Nutzung von Stop-Loss-Orders und eine klare Positionsgröße helfen, Überexponierung zu vermeiden.
4. Risikomanagement und Kapitalerhalt
Halving-Zyklen verstärken häufig sowohl Optimismus als auch Unsicherheit, wodurch Risikomanagement wichtiger denn je wird. Anleger sollten klare Portfolioallokationen festlegen, Stop-Loss-Level definieren und übermäßige Hebelwirkung vermeiden. Regelmäßiges Rebalancing hilft, Gewinne zu sichern und die Portfolios auf die langfristigen Ziele auszurichten. Der Schutz des Kapitals in turbulenten Zeiten stellt sicher, dass Anleger im Markt bleiben, um vom zukünftigen Wachstum zu profitieren, anstatt während Abschwüngen zum Ausstieg gezwungen zu werden.
5. Strategien für Miner
Für Miner ist das Halving ein entscheidender Test für die Nachhaltigkeit. Da sich die Blockbelohnungen halbieren, müssen Miner ihre Effizienz steigern, Hardware aufrüsten und sich Zugang zu kostengünstiger Energie sichern. Das Bündeln von Ressourcen mit anderen Minern, die Verlagerung in Regionen mit günstigen Stromkosten oder die Integration erneuerbarer Energien können die Rentabilität verbessern. Darüber hinaus können Miner zusätzliche Einnahmequellen erschließen, z. B. durch das Anbieten von Transaktionsverarbeitungsdiensten. Eine frühzeitige Anpassung stellt das Überleben in der Post-Halving-Phase sicher, in der Transaktionsgebühren nach und nach die Blockbelohnungen als Haupanreiz ersetzen.
6. Institutioneller vs. Privater Ansatz
Institutionelle und private Anleger reagieren oft unterschiedlich auf Halving-Ereignisse. Institutionen nutzen möglicherweise strukturierte Produkte wie ETFs, Futures und Verwahrungslösungen, um Engagement aufzubauen und gleichzeitig Risiken zu steuern. Private Anleger hingegen werden häufig von Medienberichterstattung und Community-Narrativen beeinflusst. Um emotionale Entscheidungen zu vermeiden, sollten Privatanleger Bildung priorisieren, DCA-Strategien anwenden und ihre Portfolios diversifizieren. Beide Gruppen profitieren davon, den psychologischen Aspekt des Halvings zu erkennen: Obwohl es Optimismus schüren kann, ist eine disziplinierte Umsetzung entscheidend, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Fazit: Positionierung für die Zukunft
Das nächste Bitcoin-Halving ist mehr als nur ein technischer Meilenstein – es ist ein Ereignis, das das ökonomische Modell von Bitcoin und die Marktpsychologie prägt. Strategien wie Diversifikation, Cost-Average-Effekt, strategisches Trading und diszipliniertes Risikomanagement ermöglichen es den Teilnehmern, Unsicherheiten zu bewältigen und sich für langfristiges Wachstum zu positionieren. Für Miner ist betriebliche Effizienz entscheidend, während Anleger Optimismus mit Vorsicht ausbalancieren müssen. Letztlich liegt der Erfolg beim Navigieren des nächsten Halvings in Vorbereitung, Anpassungsfähigkeit und einem klaren Verständnis dafür, dass zwar die Vergangenheit Orientierung bietet, die zukünftigen Ergebnisse jedoch von einem komplexen Zusammenspiel aus Angebotsdynamik, Nachfragewachstum und globalen wirtschaftlichen Bedingungen bestimmt werden.
Bitcoin (BTC) Preisdiagramm

Bitcoin Preis/ BTC
$0
Bitcoin (BTC) Neueste Nachrichten
FAQ: Bitcoin-Halving erklärt
- Das Bitcoin-Halving ist ein programmiertes Ereignis, das die Belohnung, die Miner für die Validierung von Transaktionen erhalten, um 50 % reduziert. Es findet alle 210.000 Blöcke statt, also ungefähr alle vier Jahre, bis das maximale Angebot von 21 Millionen BTC erreicht ist. Dieser Mechanismus gewährleistet Knappheit und macht Bitcoin zu einem deflationären digitalen Vermögenswert.
Haftungsausschluss
Den Nutzern wird empfohlen, unabhängige Nachforschungen anzustellen und die Natur der angebotenen Assets und Produkte vollständig zu verstehen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen. Gate kann nicht für Verluste oder Schäden haftbar gemacht werden, die aus solchen finanziellen Entscheidungen resultieren.Bitte beachten Sie außerdem, dass Gate möglicherweise nicht in der Lage ist, einen vollständigen Service in bestimmten Märkten und Gerichtsbarkeiten anzubieten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Iran und Kuba. Weitere Informationen über eingeschränkte Standorte finden Sie in Abschnitt 2.3(d) der Nutzungsvereinbarung.

Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen