Wird sich der Kryptomarkt erholen? Tiefergehender Ausblick für 2025

2025-04-18, 09:11

In den letzten Jahren, die Kryptowährungsmarkt hat drastische Schwankungen erlebt. Vom historischen Bullenmarkt von 2021 über den ‘Krypto-Winter’ von 2022 bis hin zu 2025 Bitcoin-Preis Erstmals über die 100.000-Dollar-Marke brechen, Bitcoin schwebt immer noch um 85.000 $, während Ethereum hat dazu geführt, dass die Altcoins vollständig zusammengebrochen sind. Investoren können nicht umhin zu fragen: Wird sich der Kryptowährungsmarkt wirklich erholen? Dieser Artikel wird die Möglichkeit und potenziellen Wege der Erholung des Kryptowährungsmarktes aus den Dimensionen der Makroökonomie und der Marktsentimentanalyse analysieren.

Makroökonomie: Die Politik der Federal Reserve und die Nachfrage nach sicheren Häfen sind wichtige Variablen

Die geldpolitik der globalen Zentralbanken bleibt ein zentraler Faktor, der die Preise für Krypto-Assets beeinflusst. Im September 2024 kündigte die Federal Reserve einen Zinsschnitt von 50 Basispunkten an, der die Markterwartungen an einen ‘Zinssenkungszyklus’ anheizte und eine Erholung bei Kryptowährungen wie Bitcoin von ihren Tiefstständen auslöste. Historische Daten zeigen eine signifikante negative Korrelation zwischen den Bitcoin-Preisen und der USD-Liquidität - wenn der US-Dollar schwächer wird, können die sicheren Eigenschaften von Krypto-Assets als ‘digitales Gold’ reaktiviert werden.

Darüber hinaus bringt der Eintritt traditioneller Finanzinstitute neuen Schwung in den Markt. Seit der offiziellen Einführung von BTC ETF im Januar 2024 flossen insgesamt 35,6 Milliarden Dollar in führende ETFs. Wenn zukünftig günstige makroökonomische Maßnahmen in Erscheinung treten, könnten traditionelle Fonds in Höhe von Hunderten Milliarden Dollar angezogen werden. Kryptomarkt, ein ‘Katalysator’ für die Markterholung zu werden.

Marktsentiment: On-Chain-Daten und zyklische Muster zeigen Wendepunkte auf

Aus einer historischen Zyklusperspektive zeigt der Kryptowährungsmarkt ein Merkmal des „vierjährigen Bullen- und Bärenzyklus“, das stark mit dem verbunden ist Bitcoin-Halbierung Ereignis. Das Letzte BTC-Halbierung fand im April 2024 statt und reduzierte die Blockbelohnung von 6,25 BTC auf 3,125 BTC; das nächste BTC-Halving soll im April 2028 stattfinden. Nach den letzten vier Halbierungen erreichte Bitcoin innerhalb von 12-18 Monaten ein historisches Hoch. Wenn der Zyklus weitergeht, könnte 2028 eine neue Runde von Markttrends einleiten.

Gleichzeitig senden auch On-Chain-Daten positive Signale:

  • Langzeitinhaber (LTH) mit einem Anteil von über 75 %: was auf ein gesteigertes Vertrauen in den zukünftigen Markt durch ‘Diamond-Hands’-Investoren hindeutet;
  • Der BTC-Reserven der Börse erreichten den niedrigsten Stand seit fünf Jahren: Eine verringerte Verkaufsdruck und eine Liquiditätsverknappung könnten die Preise nach oben treiben;
  • Wal-Adresse Aktivität steigt: Große Fonds könnten sich am unteren Ende befinden.

Risiken und Herausforderungen: Drei unübersehbare verborgene Sorgen

Trotz der anfänglichen Anzeichen einer Erholung sieht sich der Markt immer noch mehreren Risiken gegenüber:

  1. Weltweite Wirtschaftsrezession: Wenn die Federal Reserve aggressive Zinserhöhungen zur Eindämmung der Inflation wieder aufnimmt, könnten Risikoaktiva verkauft werden;
  2. Regulatorisches Schwarzes Schwan-Ereignis: Vorgehen gegen Privacy Coins und DeFi-Protokolle könnte Panik auslösen;
  3. Technische Schwachstellen und Sicherheitskrisen: Cross-Chain-Brücken und Börsenhacks treten häufig auf und bedrohen die Sicherheit der Benutzeranlagen.

Zukunftsaussichten

Insgesamt wird erwartet, dass der Kryptowährungsmarkt in den Jahren 2023-2024 eine „strukturelle Erholungsphase“ durchläuft, wobei sich die Leistung verschiedener Tracks signifikant unterscheiden wird:

  • Bitcoin und Ethereum: BTC, als Marktbarometer, könnte von der Möglichkeit profitieren, dass ETF-Fondszuflüsse zuerst durchbrechen;
  • Layer2 und Infrastrukturprojekte: Behandlung von Skalierbarkeitsproblemen, Bewertungslogik nähert sich traditionellen Technologiewerten an;
  • Meme-Coin und Token mit niedrigem Marktwert: Hohe Volatilität hält an, wobei spekulativer Charakter den praktischen Wert überwiegt.

Für Investoren kann es entscheidend sein, auf die Politiktrends der Federal Reserve, das Tempo des Eintritts von Mainstream-Institutionen und die Umsetzung von regulatorischen Rahmenbedingungen zu achten, um die nächsten Markttrends zu erfassen.


Autor: Icing, Gate.io Forscher
Dieser Artikel spiegelt nur die Ansichten des Forschers wider und stellt keine Anlageempfehlungen dar. Anlagen sind mit Risiken verbunden, und Benutzer müssen sorgfältige Entscheidungen treffen.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die erneute Veröffentlichung des Artikels ist zulässig, sofern auf Gate.io verwiesen wird. In allen Fällen wird aufgrund von Urheberrechtsverletzungen rechtlich vorgegangen.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen