gateToken (GT) veröffentlicht den Verbrennungsbericht des 2. Quartals 2023 und bereitet sich auf verstärkte Entwicklung vor

2023-08-17, 06:45

GateToken (GT) Die native Kryptowährung der GateChain-Blockchain, GT, hat im zweiten Quartal 2023 ~1,6 Millionen Token verbrannt und sie damit dauerhaft aus dem Umlauf entfernt. Die Gesamtumlaufmenge wurde seit Beginn der manuellen Token-Verbrennung um etwa die Hälfte reduziert. Zukünftige Updates für GateChain werden das manuelle durch ein automatisiertes On-Chain- ersetzen.

Zurzeit GT befindet sich in einem quartalsmäßigen Rückkauf- und Verbrennungsplan, bei dem eine bestimmte Anzahl von Token manuell gekauft und aus dem Umlauf genommen werden. Seit 2019 wurden über 160 Millionen Token durch diesen Prozess verbrannt.

Später im Jahr 2023 wird GateChain einen neuen Auto-Burn-Mechanismus einführen, der einen Teil der Gasgebühren basierend auf dem Level der On-Chain-Aktivität dynamisch verbrennen wird. Im Jahr 2024 wird GateChain dann eine verbesserte Layer 2-Unterstützung und Cross-Chain-Funktionalität erhalten. Zusammen werden diese Verbesserungen dazu beitragen, GateToken wirklich deflationär, um seine Dezentralisierung und Sicherheit zu erhöhen und seine anwendbaren Szenarien und Anwendungsfälle zu erweitern.

Auch, GateChain erhielt durch den Start von Gate Web3 erhebliche Verbesserungen auf der Anwendungsebene, das die Effizienz, niedrige Kosten und hohe Durchsatzfähigkeit von GateChain für dezentralisierte Dauerkontrakte, Cross-Chain-Swaps, NFTs und verschiedene andere dezentralisierte Anwendungen nutzt. Darüber hinaus bietet das neue Gate Wallet zusätzliche Unterstützung für GateChain-Benutzer und ermöglicht den Zugang zu Hunderten von anderen Blockchains sowie Tausenden von Token und dezentralisierten Apps.

Mit seinen exklusiven Vorteilen für Inhaber auf Gate.io sowie seiner Nutzung innerhalb von Gate Web3 erweitern sich die Anwendungsszenarien von GateToken. Seine Implementierung in traditionellen und Web3-Plattformen macht es zu einem äußerst vielseitigen Vermögenswert. Darüber hinaus zeigt das Öko von GateToken und GateChain ein enormes Entwicklungspotenzial durch einen verstärkten Fokus auf verbesserte Mechanismen, erweiterte Layer-2- und Cross-Chain-Unterstützung sowie eine größere Nutzung in Gate Web3.

Autor: Global Marketing Aaron
Dieser Artikel spiegelt ausschließlich die Ansichten des Forschers wider und stellt keine Anlageempfehlungen dar.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Weiterveröffentlichung des Artikels ist gestattet, sofern Gate.io als Quelle angegeben wird. In allen Fällen wird rechtliche Schritte wegen Urheberrechtsverletzung eingeleitet.

Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen