"ETHX"

Suchergebnis von

Kurse (0)

Artikel (9)

Glossar (0)

Was ist KelpDao (RSETH)?
Erweitert

Was ist KelpDao (RSETH)?

Haben Sie sich jemals gefragt, was mit Ihrer ETH passiert, wenn Sie auf einer Plattform eingesetzt werden, die zusätzliche Belohnungen bietet? Erfahren Sie, wie KelpDao höhere Belohnungen für neu eingesetzte ETH ermöglicht.
2/21/2024, 7:31:22 AM
Top 10 ETH LST Token
Einsteiger

Top 10 ETH LST Token

Der Wettbewerb im ETH-Staking-Sektor heizt sich auf, wobei verschiedene innovative Spielmechanismen und Belohnungssysteme entstehen und die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich ziehen. Dieser Artikel wird die Top 10 ETH LST-Token im Hinblick auf die Marktkapitalisierungs-Rankings filtern.
10/28/2024, 1:45:41 PM
Kelp DAO startet Gain, ermöglicht einen einfachen Zugang zu L2 und DeFi für diversifizierte Renditen
Fortgeschrittene

Kelp DAO startet Gain, ermöglicht einen einfachen Zugang zu L2 und DeFi für diversifizierte Renditen

Die führende Liquiditäts-Re-Staking-Plattform Kelp DAO hat ihr neuestes Produkt, Gain powered by Kelp, vorgestellt. Diese innovative Lösung senkt die Barrieren für die Teilnahme an verschiedenen L2- und DeFi-Projekten und bietet den Nutzern verbesserte Möglichkeiten, potenzielle Markterträge durch Selbstverwahrung, vereinfachte Operationen und intelligentes Management zu realisieren, um letztendlich den Nutzern zu helfen, ihre diversifizierten Einnahmen zu maximieren.
8/20/2024, 10:13:06 AM
Was ist KernelDAO: Der Aufstieg eines Multichain-Restaking-Ökosystems
Einsteiger

Was ist KernelDAO: Der Aufstieg eines Multichain-Restaking-Ökosystems

Für Investoren ist KernelDAO ein innovatives und vielversprechendes Projekt, dessen Multi-Chain-Restaking-Modell einzigartige Vorteile bei der Bewältigung traditioneller Staking-Probleme bietet. Nach der Listung auf Binance hat es zunehmendes Marktinteresse und Liquidität gewonnen und damit neue Investitionsmöglichkeiten eröffnet. Investoren sollten die laufenden Entwicklungen von KernelDAO im Auge behalten - insbesondere wie es aktuelle Herausforderungen angeht und innerhalb seines Ökosystems weiter expandiert und innoviert.
4/10/2025, 9:13:23 AM
Was ist eine Kryptoversicherung?
Fortgeschrittene

Was ist eine Kryptoversicherung?

EigenLayer ist ein auf dem Ethereum-Netzwerk basierendes Protokoll, das ein neues Konzept namens „Restaking“ nutzt, um die Sicherheit und den Nutzen des Netzwerks auf andere Projekte in der Branche auszudehnen.
12/29/2023, 7:03:49 PM
Gate-Forschung: Ethereum Spot ETFs gehen live, Mt. Gox-Gläubiger beginnen mit der Entschädigung
Erweitert

Gate-Forschung: Ethereum Spot ETFs gehen live, Mt. Gox-Gläubiger beginnen mit der Entschädigung

Das wöchentliche Marktüberblick und Ausblick von Gate Research deckt Bitcoin- und Altcoin-Trends, makroökonomische Liquidität, On-Chain-Indikatoren, heiße Projektaktualisierungen, Token-Entsperrungsinformationen und wichtige Branchenereignisse ab und bietet eine umfassende Analyse und Prognosen für den Kryptowährungsmarkt.
7/25/2024, 9:36:13 AM
Q1 2024 LRT Marktübersicht
Einsteiger

Q1 2024 LRT Marktübersicht

Liquid Restaking Protocols (LRTs) entwickeln sich innerhalb des Ethereum-Ökosystems, demokratisieren den Staking-Bereich und fordern etablierte Liquid-Staking-Giganten heraus. Diese Protokolle vereinfachen den Betrieb eines Validators, managen das Risiko und können höhere ETH-Renditen bieten. Mehrere LRTs sind bereits im Mainnet live, darunter ether.fi, Renzo-Protokoll und Keplr DAO. Es wird erwartet, dass der LRT-Markt mit der Realisierung von aktiv validierten Diensten (AVS) exponentiell wachsen wird. Trotz möglicher Bedenken hinsichtlich kaskadierender Liquidationsereignisse oder einer Überlastung des Ethereum-Konsenses wird erwartet, dass das EigenLayer-Team im 2. Quartal im Mainnet starten wird, wobei einige AVS innerhalb des Quartals debütieren werden.
3/12/2024, 6:18:27 PM
Überblick und Trendaussicht für die Entwicklung von Multi-Chain Liquid Staking
Erweitert

Überblick und Trendaussicht für die Entwicklung von Multi-Chain Liquid Staking

Die Komplexität der zugrunde liegenden Blockchain-Technologien nimmt zu, und das Problem der Liquidität zwischen den Blockchains muss dringend angegangen werden. Erstens gibt es zahlreiche Proof-of-Stake (PoS) Public Chains in Layer 1 (L1), und es wird erwartet, dass neue Wettbewerber weiterhin auftauchen. Zweitens macht die Entwicklung von Layer 2 und die Einführung modularer Blockchains mehrschichtige Blockchains realistischer. In Zukunft könnten wir sogar das Auftreten von Layern 3 und 4 sehen. In diesem Kontext wird das Thema des Multi-Chain Liquid Staking zu einer wichtigen Angelegenheit, die Aufmerksamkeit verdient.
12/10/2024, 3:59:36 PM
Verständnis des Babylon-Protokolls: Die Hängenden Gärten von Bitcoin
Fortgeschrittene

Verständnis des Babylon-Protokolls: Die Hängenden Gärten von Bitcoin

Die Kernstruktur des Babylon-Protokolls ist die Babylon-Blockchain, die eine POS-Blockchain auf Basis des Cosmos SDK ist und mit Cosmos IBC kompatibel ist. Sie ermöglicht die Datenaggregation und Kommunikation zwischen der Bitcoin-Chain und anderen Cosmos-Anwendungs-Chains. Benutzer können Bitcoin im Bitcoin-Netzwerk sperren, um Sicherheit für andere POS-Verbrauchsketten bereitzustellen und gleichzeitig Staking-Belohnungen zu verdienen. Babylon ermöglicht es Bitcoin, seine einzigartigen Sicherheits- und Dezentralisierungsmerkmale zu nutzen, um wirtschaftliche Sicherheit für andere POS-Ketten bereitzustellen.
7/26/2024, 10:20:47 AM

Ihr Tor zur Welt der Kryptowährungen, abonnieren Sie Gate, um eine neue Perspektive zu gewinnen

Ihr Tor zur Welt der Kryptowährungen, abonnieren Sie Gate, um eine neue Perspektive zu gewinnen