Silber mag nicht die Schlagzeilen wie Gold oder Bitcoin anziehen, aber es hat sich leise einen starken Ruf als sowohl industrieller Arbeitstier als auch als sicherer Hafen aufgebaut. Derzeit wird Silber zu einem Preis von etwa 1.254 USD pro kg gehandelt, und gewinnt bei Händlern an Zugkraft, die eine zugänglichere Alternative zu Gold suchen - und einen stabileren Schutz im Vergleich zu volatilen Kryptowährungen. Wohin wird Silber bis 2025 oder 2030 steuern, und wie schneidet es im Vergleich zu Bitcoin ab?
Hier ist, was Analysten und langfristige Trendbeobachter erwarten:
Die Zukunft von Silber hängt weitgehend vom Wachstum der sauberen Energie, von Einschränkungen in der Lieferkette und von der Inflationslage ab. Selbst in einem konservativen Markt spricht die Verwendung in Solarpanelen, Elektrofahrzeugen und Elektronik für eine starke bullishe Argumentation.
Hier ist eine Punkt-für-Punkt-Aufschlüsselung, um Händlern zu helfen, zu vergleichen:
Ja, mit der globalen Angebotsverknappung und der wachsenden Nachfrage nach grüner Energie wird erwartet, dass Silber seine historischen Durchschnittswerte übertreffen wird.
Möglicherweise. Bitcoin hat ein viel höheres Aufwärtspotenzial - aber auch ein viel größeres Risiko. Silber bietet mehr Stabilität.
Sie können die Krypto-Preise direkt auf Gate.com verfolgen und sich einen Vorteil bei Marktbewegungen verschaffen. Während Silber nicht als physisches Asset verfügbar ist, können Sie Token oder Proxys handeln, die die Leistung von Silber verfolgen.
Institutionen und Großhändler verwenden oft Preise pro Kilogramm, um die Berechnung großer Mengen zu erleichtern. Dies hilft auch, mit der Nachverfolgung der industriellen Nachfrage in Einklang zu stehen.
Sie können Silber zum Schutz vor Inflation und Bitcoin für eine hohe Wachstumsbeteiligung verwenden. Eine vierteljährliche Neugewichtung basierend auf der Marktentwicklung und makroökonomischen Trends ist ein gängiger Ansatz.
Silber tritt wieder ins Rampenlicht – nicht nur als Edelmetall, sondern als notwendiger Bestandteil unserer technologiegetriebenen Welt. Während die Energieumstellungen, Inflationsrisiken und wirtschaftliche Unsicherheiten zunehmen, könnte Silber bis 2030 ein überraschender Performer sein.
Teilen
Inhalt