OolongSwap ist die erste native dezentrale Börse (DEX) im Boba Network, die mit dem Ziel entwickelt wurde, eine effiziente und kostengünstige Plattform für den Handel, die Liquiditätsbereitstellung und die Teilnahme am DeFi zu bieten. Als Automated Market Maker (AMM) ermöglicht es den Benutzern, ERC-20-Token direkt auf dem Boba Network mit minimiertem Slippage und optimierten Gasgebühren zu handeln. Der Ansatz von OolongSwap, kombiniert mit innovativen Funktionen wie dynamischen Paar-Gebühren und Protocol Controlled Value (PCV), hebt es von herkömmlichen DEXs ab.
OolongSwap wurde mit der Mission gestartet, das Boba-Ökosystem zu erweitern, indem es zum primären Liquiditätshub des Netzwerks wird. Die Plattform zielt darauf ab, den einfacheren Zugang zu dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) zu erleichtern, indem sie die Eintrittsbarrieren für Benutzer durch niedrigere Kosten und intuitive Gestaltung senkt.
Im Gegensatz zu traditionellen AMMs, die eine feste Transaktionsgebühr für alle Trades erheben, verwendet OolongSwap eine dynamische Paargebührenstruktur, die die Transaktionsgebühr basierend auf der Liquidität und dem Risikoprofil des Handelspaares anpasst. Beispielsweise können hochriskante oder weniger liquide Paare leicht höhere Gebühren haben, während etablierte Paare niedrigere Gebühren genießen.
Dieses System ermöglicht es OolongSwap, Gebühren zu optimieren und fairere Handelsbedingungen anzubieten, was es sowohl für Einzelhändler als auch institutionelle Händler attraktiv macht.
OolongSwap implementiert PCV als einen wichtigen Mechanismus zur Verwaltung von Liquidität, um einen Teil seiner Liquidität zu kontrollieren. Dies bietet eine stabilere Basis, verringert die Abhängigkeit von externen Anbietern und bietet mehr Sicherheit, während es dem Protokoll hilft, seine eigene Liquidität durch Renditestrategien, Bindungsmechanismen und Gebühren aus Handelsaktivitäten zu steigern.
Benutzer auf OolongSwap können Liquidität in verschiedenen Pools bereitstellen und Liquiditätsanbieter (LP)-Token verdienen. Durch das Verstaken dieser Token verdienen Benutzer Belohnungen in Form von Gebühren von Trades, die in ihren ausgewählten Pools durchgeführt werden. OolongSwap bietet auch Yield Farming-Möglichkeiten, die es LPs ermöglichen, zusätzliche Belohnungen durch verschiedene Staking-Programme zu verdienen. Diese Anreize sind darauf ausgelegt, Benutzer dazu zu ermutigen, Liquidität auf der Plattform zu sperren, um die Liquiditätspools zu vertiefen und den Schlupf beim Handel zu reduzieren.
Obwohl OolongSwap nativ zum Boba-Netzwerk gehört, unterstützt sein Design Cross-Chain-Funktionen und erleichtert den Token-Swap über verschiedene Netzwerke wie Ethereum und Binance Smart Chain. Diese Flexibilität positioniert OolongSwap als Brücke zwischen verschiedenen Blockchain-Ökosystemen und ermöglicht eine einfachere und schnellere Bewegung von Vermögenswerten.
OolongSwap hat verschiedene fortschrittliche Funktionen eingeführt, die es von anderen DEXs unterscheiden:
Als native DEX auf dem Boba-Netzwerk hilft OolongSwap, Liquidität bereitzustellen und dezentrale Finanzaktivitäten auf der Plattform zu erleichtern. Es dient als Gate.ioway für Benutzer, die Token tauschen, Liquidität bereitstellen und Yield Farming auf der Layer-2-Infrastruktur des Boba-Netzwerks betreiben möchten. Mit seinen einzigartigen Funktionen und der effizienten Transaktionsverarbeitung ist OolongSwap zu einem integralen Bestandteil des DeFi-Ökosystems von Boba geworden.
Traditionelle DEXs erheben oft einheitliche Transaktionsgebühren auf alle Handelspaare, was zu Ineffizienzen für Paare mit unterschiedlichen Risikoprofilen führen kann. Die Gebührenstruktur von OolongSwap ermöglicht es, die Gebühren basierend auf den spezifischen Merkmalen eines Handelspaares anzupassen.
Zum Beispiel können Paare mit höherem Risiko oder geringer Liquidität höhere Gebühren tragen, um Liquiditätsanbieter für das zusätzliche Risiko zu entschädigen, während liquidere Paare niedrigere Gebühren beibehalten.
Der Protocol Controlled Value (PCV)-Mechanismus differenziert OolongSwap weiter, indem er es dem Protokoll ermöglicht, einen Teil der Liquidität zu besitzen. Im Gegensatz zu den meisten DEXs, die vollständig auf externe Liquiditätsanbieter angewiesen sind, kontrolliert OolongSwap seine eigene Liquidität, was zu einem stabileren Handelsumfeld beiträgt und die Abhängigkeit der Plattform von externen Faktoren verringert. Dies ermöglicht es OolongSwap auch, verdiente Gebühren und Belohnungen in den Ausbau des Protokolls zu reinvestieren und so die langfristige Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Höhepunkte
OolongSwap ist die erste native dezentrale Börse (DEX) im Boba Network, die mit dem Ziel entwickelt wurde, eine effiziente und kostengünstige Plattform für den Handel, die Liquiditätsbereitstellung und die Teilnahme am DeFi zu bieten. Als Automated Market Maker (AMM) ermöglicht es den Benutzern, ERC-20-Token direkt auf dem Boba Network mit minimiertem Slippage und optimierten Gasgebühren zu handeln. Der Ansatz von OolongSwap, kombiniert mit innovativen Funktionen wie dynamischen Paar-Gebühren und Protocol Controlled Value (PCV), hebt es von herkömmlichen DEXs ab.
OolongSwap wurde mit der Mission gestartet, das Boba-Ökosystem zu erweitern, indem es zum primären Liquiditätshub des Netzwerks wird. Die Plattform zielt darauf ab, den einfacheren Zugang zu dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) zu erleichtern, indem sie die Eintrittsbarrieren für Benutzer durch niedrigere Kosten und intuitive Gestaltung senkt.
Im Gegensatz zu traditionellen AMMs, die eine feste Transaktionsgebühr für alle Trades erheben, verwendet OolongSwap eine dynamische Paargebührenstruktur, die die Transaktionsgebühr basierend auf der Liquidität und dem Risikoprofil des Handelspaares anpasst. Beispielsweise können hochriskante oder weniger liquide Paare leicht höhere Gebühren haben, während etablierte Paare niedrigere Gebühren genießen.
Dieses System ermöglicht es OolongSwap, Gebühren zu optimieren und fairere Handelsbedingungen anzubieten, was es sowohl für Einzelhändler als auch institutionelle Händler attraktiv macht.
OolongSwap implementiert PCV als einen wichtigen Mechanismus zur Verwaltung von Liquidität, um einen Teil seiner Liquidität zu kontrollieren. Dies bietet eine stabilere Basis, verringert die Abhängigkeit von externen Anbietern und bietet mehr Sicherheit, während es dem Protokoll hilft, seine eigene Liquidität durch Renditestrategien, Bindungsmechanismen und Gebühren aus Handelsaktivitäten zu steigern.
Benutzer auf OolongSwap können Liquidität in verschiedenen Pools bereitstellen und Liquiditätsanbieter (LP)-Token verdienen. Durch das Verstaken dieser Token verdienen Benutzer Belohnungen in Form von Gebühren von Trades, die in ihren ausgewählten Pools durchgeführt werden. OolongSwap bietet auch Yield Farming-Möglichkeiten, die es LPs ermöglichen, zusätzliche Belohnungen durch verschiedene Staking-Programme zu verdienen. Diese Anreize sind darauf ausgelegt, Benutzer dazu zu ermutigen, Liquidität auf der Plattform zu sperren, um die Liquiditätspools zu vertiefen und den Schlupf beim Handel zu reduzieren.
Obwohl OolongSwap nativ zum Boba-Netzwerk gehört, unterstützt sein Design Cross-Chain-Funktionen und erleichtert den Token-Swap über verschiedene Netzwerke wie Ethereum und Binance Smart Chain. Diese Flexibilität positioniert OolongSwap als Brücke zwischen verschiedenen Blockchain-Ökosystemen und ermöglicht eine einfachere und schnellere Bewegung von Vermögenswerten.
OolongSwap hat verschiedene fortschrittliche Funktionen eingeführt, die es von anderen DEXs unterscheiden:
Als native DEX auf dem Boba-Netzwerk hilft OolongSwap, Liquidität bereitzustellen und dezentrale Finanzaktivitäten auf der Plattform zu erleichtern. Es dient als Gate.ioway für Benutzer, die Token tauschen, Liquidität bereitstellen und Yield Farming auf der Layer-2-Infrastruktur des Boba-Netzwerks betreiben möchten. Mit seinen einzigartigen Funktionen und der effizienten Transaktionsverarbeitung ist OolongSwap zu einem integralen Bestandteil des DeFi-Ökosystems von Boba geworden.
Traditionelle DEXs erheben oft einheitliche Transaktionsgebühren auf alle Handelspaare, was zu Ineffizienzen für Paare mit unterschiedlichen Risikoprofilen führen kann. Die Gebührenstruktur von OolongSwap ermöglicht es, die Gebühren basierend auf den spezifischen Merkmalen eines Handelspaares anzupassen.
Zum Beispiel können Paare mit höherem Risiko oder geringer Liquidität höhere Gebühren tragen, um Liquiditätsanbieter für das zusätzliche Risiko zu entschädigen, während liquidere Paare niedrigere Gebühren beibehalten.
Der Protocol Controlled Value (PCV)-Mechanismus differenziert OolongSwap weiter, indem er es dem Protokoll ermöglicht, einen Teil der Liquidität zu besitzen. Im Gegensatz zu den meisten DEXs, die vollständig auf externe Liquiditätsanbieter angewiesen sind, kontrolliert OolongSwap seine eigene Liquidität, was zu einem stabileren Handelsumfeld beiträgt und die Abhängigkeit der Plattform von externen Faktoren verringert. Dies ermöglicht es OolongSwap auch, verdiente Gebühren und Belohnungen in den Ausbau des Protokolls zu reinvestieren und so die langfristige Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Höhepunkte