Milliarden-Dollar-Kaufaufträge für Bitcoin treffen ein - Diese Unternehmen sind bereit, einzusteigen

Fortgeschrittene5/15/2025, 1:40:49 AM
Im Frühjahr 2025 braut sich eine stille Revolution auf dem globalen Finanzmarkt zusammen. Bitcoin, die Kryptowährung, die einst als „Nerd-Fantasie“ verspottet wurde, betritt nun feierlich den strategischen Kern der Vorstandsetagen von Unternehmen. Von den Finanzriesen der Wall Street über die Technologie-Pioniere des Silicon Valley bis hin zu den aufstrebenden Investmentstars in Tokio und den Fußballvereinen im Vereinigten Königreich integrieren börsennotierte Unternehmen und Institutionen Bitcoin in einem atemberaubenden Tempo in ihre Bilanzen. Dies ist keine spekulative Hysterie, sondern eine bewusste Wette auf Wertspeicherung, Markenumgestaltung und die Zukunft der Finanzwelt.

Im Frühjahr 2025 braut sich eine stille Revolution an den globalen Finanzmärkten zusammen. Bitcoin, die Kryptowährung, die einst als 'Nerd-Fantasie' verspottet wurde, betritt jetzt grandios den strategischen Kern von Unternehmensvorständen. Von den Finanzriesen an der Wall Street über die Technologie-Pioniere im Silicon Valley bis hin zu den aufstrebenden Investitionsstars in Tokio und den Fußballvereinen im Vereinigten Königreich sind börsennotierte Unternehmen und Institutionen erstaunlich schnell darin, Bitcoin in ihre Bilanzen zu integrieren. Dies ist keine Spekulationshysterie, sondern eine bewusste Wette auf Wertspeicherung, Markenumgestaltung und die Zukunft der Finanzen.

Vereinigte Staaten: Bitcoin’s ‘Wall Street Moment’

Die Vereinigten Staaten, als Leuchtfeuer der globalen Finanz- und Technologiebranche, stehen an vorderster Front der Unternehmensinvestitionen in Bitcoin. Von April bis Mai 2025 umarmten börsennotierte Unternehmen Bitcoin mit erstaunlichem Ausmaß und Geschwindigkeit, angetrieben sowohl von Bedenken hinsichtlich Inflation als auch einem Wunsch nach Markeninnovation.

MicroStrategy: Das Aushängeschild von digitalem Gold

MicroStrategy, ein 1989 gegründetes Unternehmen für Business-Intelligence-Software, ist nicht mehr ein traditionelles Technologieunternehmen. Unter der Führung seines Gründers Michael Saylor hat es sich in das weltweit größte „Bitcoin-Investmentunternehmen“ verwandelt. Im April 2025 machte MicroStrategy einen epischen Schritt: Das Unternehmen kaufte insgesamt 25.370 Bitcoins in drei Tranchen und gab dabei etwa 2,2616 Milliarden Dollar aus (7. bis 13. April: 3.459 Bitcoins, 285,8 Millionen Dollar; 14. bis 20. April: 6.556 Bitcoins, 555,8 Millionen Dollar; 21. bis 27. April: 15.355 Bitcoins, 1,42 Milliarden Dollar). Bis Ende April erreichten seine Bestände 553.555 Bitcoins, mit Kosten von rund 37,9 Milliarden Dollar. Noch beeindruckender ist, dass das Unternehmen durch ein rekordbrechendes Angebot von 21 Milliarden Dollar an Stammaktien ATM (At-The-Market) zusätzliche 30.1335 Bitcoins aufbrachte und damit effektiv das Vermögensportfolio des Unternehmens umgestaltete.

Saylors Logik ist einfach und radikal: Der Dollar hat sich seit langem abgewertet, die Barreserven schmelzen wie Eis, und die feste Versorgung von Bitcoin (21 Millionen) macht es zu "Cyber-Gold". Er setzte nicht nur das Schicksal seines Unternehmens darauf, sondern eroberte auch das globale Auge, indem er durch soziale Medien ein Bitcoin-Evangelist wurde. Weniger bekannt ist jedoch, dass der Erfolg von MicroStrategy auf einen unsichtbaren Treiber zurückzuführen ist: Im Jahr 2023 erlaubte das Financial Accounting Standards Board (FASB) Unternehmen, Bitcoin zum fairen Wert zu bewerten, was die Buchhaltungskomplexität dramatisch reduzierte. Diese politische Dividende ist wie das Öffnen einer Büchse der Pandora und ermöglicht es mehr Unternehmen, es zu wagen, zu folgen.

Twenty One Capital: Der Superbund der Finanzen und Kryptographie

Twenty One Capital (auch bekannt als "21 Capital") ist der "Super Nova" der Bitcoin-Investition im Jahr 2025. Dieses neue Unternehmen plant, durch eine Fusion mit dem SPAC von Cantor Equity Partners an die Börse zu gehen, das gemeinsam von vier Giganten geschaffen wurde:

  • Cantor Fitzgerald, die 1945 gegründete Investmentbank an der Wall Street mit einem jährlichen Umsatz von mehr als 2 Milliarden Dollar, arbeitet mit Tether zusammen, um ihre nationalen Schuldenwerte zu verwalten.
  • SoftBank, ein japanischer Technologieinvestor-Riese, verwaltet Vermögenswerte von über 200 Milliarden Dollar, mit einem Portfolio, das Alibaba und Uber umfasst.
  • Tether, der Emittent des weltweit größten Stablecoins USDT, wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Gewinn von rund 13 Milliarden Dollar erzielen.
  • Bitfinex, eine führende Kryptowährungsbörse mit einem täglichen Handelsvolumen von über 1 Milliarde Dollar.

Am 23. April 2025 gab 21 Capital bekannt, dass es durch eine SPAC-Vereinigung 360 Millionen US-Dollar aufgebracht hat und zunächst 42.000 Bitcoins (ca. 3,9 Milliarden US-Dollar) hielt. Die Finanzierungsquellen umfassen 1,5 Milliarden US-Dollar von Tether (später auf 160 Millionen US-Dollar überarbeitet), 900 Millionen US-Dollar von SoftBank, 600 Millionen US-Dollar von Bitfinex sowie 585 Millionen US-Dollar aus Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung. Das Projekt wird vom Vorsitzenden von Cantor Fitzgerald, Brandon Lutnick, geleitet, während der Gründer von Strike, Jack Mallers, als CEO fungiert. 21 Capital führte die Kennzahlen 'Bitcoin pro Aktie' (BPS) und 'Bitcoin-Renditerate' (BRR) ein, um die Bitcoin-Exposition der Aktionäre zu maximieren.

Die Geburt von 21 Capital ist ein historischer Handschlag zwischen der traditionellen Finanzwelt und der Kryptoindustrie. Die Unterstützung von Cantor Fitzgerald bringt Bitcoin mitten auf die Wall Street; Die Beteiligung von SoftBank markiert das starke Comeback von Masayoshi Son von dem Bitcoin-Investment-Fehler im Jahr 2017 bis 2025; Die finanzielle Stärke von Tether und Bitfinex bringt Schubkraft in das Projekt. Dies ist nicht nur eine Investition, sondern auch ein Manifest für die Zukunft der Finanzwelt. Allerdings könnte der regulatorische Streit um Tether (Fall der US-Siedlung 2021) einen Schatten auf das Projekt werfen, und die Komplexität des SPAC-Börsengangs trägt ebenfalls zur Unsicherheit bei.

Semler Scientific: Die unsichtbare Vorhut der medizinischen Industrie

Semler Scientific, ein kalifornisches Medizintechnikunternehmen, das sich auf Geräte zur Behandlung chronischer Krankheiten konzentriert und nur einen Marktwert von 300 Millionen US-Dollar hat, scheint nichts mit der Cyberwelt des Bitcoin zu tun zu haben. Allerdings zeigte dieser kleine Riese im April 2025 großen Mut. Am 15. April plante das Unternehmen, 500 Millionen US-Dollar an Wertpapieren auszugeben, wobei deutlich angegeben wurde, dass die Mittel hauptsächlich zum Kauf von Bitcoin verwendet werden sollen. Anschließend erhöhte es vom 25. bis 29. April seinen Bestand um 165 Bitcoins, wobei es rund 15,7 Millionen US-Dollar ausgab, wobei der Gesamtbestand 3.467 Münzen erreichte, im Wert von etwa 326 Millionen US-Dollar.

Warum setzt Semler auf Bitcoin? Finanzchef Doug Murphy-Chittran enthüllte auf der Hauptversammlung, dass die dezentrale Natur und die anti-inflationären Eigenschaften von Bitcoin im Einklang mit dem Streben des Unternehmens nach langfristigem Wert stehen. Ein tiefer liegender Antrieb kommt von den Aktionären: Einige der Investoren von Semler sind Hedgefonds im Bereich der Kryptowährungen und sie hoffen, durch Bitcoin Renditen zu steigern. Die zurückhaltende Umsetzung von Semler - weder öffentlichkeitswirksam noch verursachend dramatischer Aktienkursausschläge - zeigt einen aufkommenden Trend: Kleinere und mittelgroße börsennotierte Unternehmen integrieren Bitcoin leise in ihre Strategien, anstatt nur Markttrends zu verfolgen.

GameStop: Vom Meme-Aktienhype zum Bitcoin-Pionier

Die Geschichte von GameStop ist wie ein Hollywood-Drehbuch. Der Spielehändler, der 1984 gegründet wurde, erlangte 2021 durch den von der Einzelhandelsinvestorengemeinschaft angetriebenen 'Meme-Aktien'-Boom Berühmtheit. Am 27. März 2025 kündigte GameStop die Ausgabe von 1,3 Milliarden US-Dollar an Nullkupon-Wandelanleihen (fällig 2030) an, mit zusätzlichen 200 Millionen US-Dollar an Überzuteilungsoptionen, wodurch insgesamt etwa 1,48 Milliarden US-Dollar aufgebracht wurden, die für den Kauf von Bitcoin vorgesehen sind. Diese Maßnahme sorgte für Aufsehen am Markt, da die Einzelhandelsinvestorengemeinschaft dies als den Beginn von 'GameStop 2.0' ansah.

Unter der Leitung von CEO Ryan Cohen befreit sich GameStop aus seinem Einzelhandelsdilemma. Bitcoin ist nicht nur ein Absicherungsvermögenswert, sondern auch ein mächtiges Werkzeug zur Neugestaltung der Marke, um junge, technikaffine Verbraucher anzulocken. Das Unternehmen plant auch, kryptowährungsbezogene Dienstleistungen wie einen NFT-Marktplatz oder ein Bitcoin-Zahlungssystem einzuführen. Die kontroverse Investition von 1,5 Milliarden Dollar hat jedoch Debatten ausgelöst: Die Volatilität von Bitcoin könnte die Finanzberichte in Achterbahnen verwandeln. Befürworter sehen dies als Sieg für die Memekultur, während Kritiker befürchten, dass das Unternehmen die Fehler einer aggressiven Expansion wiederholen könnte. Dennoch wird die Transformation von GameStop zweifellos zum Fokus des Jahres 2025 werden.

Tesla: Der stille Münzhalter

Tesla, der globale Elektroauto-Dominator mit einem Marktwert von über 1 Billion Dollar, wird von Elon Musk geführt. Jede Bewegung im Bereich der Kryptowährung hat einen signifikanten Einfluss auf den Markt. Im April 2025 gab Tesla bekannt, 11.509 Bitcoins im Wert von etwa 951 Millionen Dollar zu halten, unverändert gegenüber dem vorherigen Quartal. Seit dem Kauf von Bitcoins im Jahr 2021 akzeptierte Tesla kurzzeitig Bitcoin-Zahlungen (später aufgrund von Umweltkontroversen ausgesetzt), hat seine Bestände jedoch nie verkauft.

Teslas Zurückhaltung ist faszinierend. Musk, als 'Meinungsführer' der Kryptowährungen, hat wiederholt seine Unterstützung für Bitcoin zum Ausdruck gebracht und es als 'dezentrales Finanzexperiment' bezeichnet. Als neuer Energiegigant muss Tesla jedoch Umweltbelastungen mit den Renditen aus Kryptoinvestitionen in Einklang bringen. Die Energiekontroverse um das Bitcoin-Mining hat das Unternehmen vorsichtig vorgehen lassen, aber sein Beharren auf dem Halten zeigt Vertrauen in langfristigen Wert. Teslas Stille, wie die Ruhe vor dem Sturm, lässt größere strategische Möglichkeiten vermuten.

SBC Medical Group: Klein, aber schönes Experimentierfeld

Die SBC Medical Group, ein kleines Medizintechnikunternehmen, das sich auf Schönheits- und Gesundheitsdienstleistungen konzentriert, landete erst 2024 mit einem Marktwert von weniger als 100 Millionen Dollar an der NASDAQ. Am 14. April 2025 kaufte es 5 Bitcoins für 400.000 Dollar und behauptete, dass dieser Schritt eine strategische Möglichkeit sei, 'Vermögenswerte zu diversifizieren und Werte zu erhalten'. Trotz seiner geringen Größe spiegelt diese Aktion die Verbreitung von Bitcoin-Investitionen wider: Selbst periphere Akteure beginnen, ihre ersten Schritte im digitalen Gold zu unternehmen.

Die Motivation von SBC kann aus dem Glauben der Führungskräfte an Verschlüsselung oder dem Druck der Aktionäre stammen. Obwohl ihre Bemühungen vielleicht nicht offensichtlich sind, sind sie wie ein Samen, der darauf hindeutet, dass Bitcoin in mehr kleinen und mittelständischen Unternehmen Fuß fassen und sprießen könnte. Dieser Trickle-Down-Effekt könnte langfristig eine größere Bedeutung haben als die mutigen Wetten der großen Player.

Japan: Asiens Bitcoin-Experimentierfeld

Japan, mit seiner offenen Verschlüsselungspolitik und Technologie-DNA, ist zu einem fruchtbaren Boden für Bitcoin-Investitionen in Asien geworden. Im April 2025 entfachten die Aktivitäten von zwei Unternehmen die Marktbegeisterung.

Metaplanet: Japans "Cyber-Samurai"

Metaplanet, ein in Tokio börsennotiertes Unternehmen, das im Jahr 2004 gegründet wurde, ist in den Bereichen Hotel, Immobilien und Technologieinvestitionen tätig. Im Jahr 2024 kündigte es eine 'Bitcoin-First'-Strategie an und erhielt den Titel 'Asiens MicroStrategy'. Im April 2025 erhöhte Metaplanet seinen Bitcoin-Besitz auf insgesamt 4.525 Coins (ca. 384 Millionen Dollar), mehr als das 10-fache der 400 Coins, die im September 2024 gehalten wurden. Das Unternehmen strebt danach, bis Ende 2025 10.000 Coins zu halten und seine Hotels in 'Bitcoin-Hotels' umzubenennen, um die globale Kryptogemeinschaft anzulocken.

Metaplanet-CEO Simon Jerassi sagte, dass Bitcoin eine 'nukleare Waffe' sei, um mit der Abwertung des Yen (der 2024 einen 34-jährigen Tiefstand erreichte) und der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit umzugehen. Japans Steuerreformen im Jahr 2024 (Befreiung von der Steuer auf nicht realisierte Gewinne von Unternehmenskrypto-Vermögenswerten) ebneten den Weg für diese Strategie. Besonders bemerkenswert ist der Versuch von Metaplanet, Bitcoin in die reale Wirtschaft zu integrieren - das 'Bitcoin-Hotel' ist nicht nur ein Marketing-Gag, sondern plant auch, Bitcoin-Zahlungen anzunehmen. Diese Markeninnovation könnte mehr asiatische Unternehmen dazu inspirieren, es ihnen nachzutun.

SoftBank (durch 21 Capital): Der globale Bitcoin-Gamble

SoftBank, die Riesen der japanischen Technologie-Investitionen, investierten 9 Milliarden Dollar in das 21 Capital-Projekt, was 25% der Gesamtinvestitionen entspricht. Gründer Masayoshi Son ist für seine kühnen Investitionen bekannt und zielt immer auf die Zukunft ab, von Alibaba bis WeWork. 2017 führte seine persönliche Investition in Bitcoin zu einem Verlust von 130 Millionen Dollar, was zu einem Witz wurde. Bis 2025 ist SoftBank jedoch sophistizierter geworden und diversifiziert Risiken in Zusammenarbeit mit Cantor Fitzgerald und Tether. SoftBank bietet nicht nur Finanzierung, sondern fördert auch die institutionelle Annahme von Bitcoin durch sein globales Investitionsnetzwerk. Die Beteiligung zeigt, dass asiatische Technologiegiganten Bitcoin als neue Sprache des globalen Kapitals durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit behandeln.

Andere Regionen: Globale Wellen des Bitcoins

Obwohl die Vereinigten Staaten und Japan die Hauptkampfplätze sind, sind auch Aktionen in anderen Regionen gleichermaßen beeindruckend.

Real Bedford F.C. (UK): Das Bitcoin-Experiment in der Sportwelt

Der nicht professionelle Fußballverein Real Bedford F.C. im Vereinigten Königreich gab am 30. April 2025 bekannt, dass er Bitcoin als seine primäre Reserveanlage übernehmen wird, mit einem geschätzten Bestand von 50-100 Coins (ca. 4,7-9,4 Millionen Dollar). Der Vorsitzende des Vereins, Peter McCormack, ein bekannter Gastgeber eines Krypto-Podcasts, trieb diese Strategie voran. Er glaubt, dass Bitcoin die geografischen Grenzen des Sports überwinden und globale Fans anziehen kann. Der Verein erkundet ein 'Bitcoin + Marke'-Modell durch Bitcoin-Sponsoring, Ticketzahlungen und andere Innovationen. Trotz seines kleinen Maßstabs könnte dieses Experiment eine Vorlage für kleine und mittlere Unternehmen liefern.

Motivation Decoding: Warum setzen große Unternehmen auf Bitcoin?

Die Motivation großer Unternehmen, Bitcoin zu kaufen, ist mit Vernunft und Weitsicht verflochten:

  • Inflationsschutz: Die Abwertung von Fiat-Währungen wie dem US-Dollar und dem japanischen Yen (der US-Verbraucherpreisindex erreichte 3,5% im Jahr 2024, wobei der Yen auf 160:1 fiel), macht das feste Angebot von Bitcoin zu einem sicheren Hafen.
  • Diversifikation von Vermögenswerten: Die niedrige Zinsumgebung (2,5% Rendite auf die 10-jährige US-Schatzanleihe im Jahr 2024) hat Bargeldreserven weniger attraktiv gemacht, und Bitcoin bietet eine riskante, renditestarke Option.
  • Markeninnovation: GameStop, Metaplanet locken junge Verbraucher durch Bitcoin an und gestalten die Marke neu.
  • Politikdividende: Die neuen FASB-Vorschriften in den Vereinigten Staaten, die Steuerreform in Japan und Trumps Politik zur Verschlüsselung haben die Investitionshemmnisse verringert.
  • Druck von Aktionären: Der Einfluss von Krypto-Hedgefonds und vermögenden Investoren treibt Maßnahmen von Unternehmen wie Semler und SBC voran.

Potenzielle Kaufaufträge: Ein Fieber von digitalem Gold?

Offenbarte Kaufaufträge

Bitcoin-Kaufplan Gesamtumfang von April bis Mai 2025:

  • MicroStrategy: $22.616 Milliarden (25.370 Münzen) + $210 Milliarden (301.335 Münzen) = $232.616 Milliarden (326.705 Münzen).
  • GameStop: 1,48 Milliarden Dollar (ca. 15.745 Coins).
  • Semler Scientific: 5 Milliarden Dollar (geplant) + 15,7 Millionen Dollar (165 Stück) = 5,157 Milliarden Dollar (ungefähr 5.485 Stück).
  • SBC Medical: $400k (5 Münzen).
  • 21 Kapital: 36 Milliarden US-Dollar (42.000 Münzen).
  • Metaplanet: Fügen Sie etwa 5.475 Münzen hinzu (ca. 5,15 Milliarden Dollar).
  • Insgesamt: etwa 293,723 Milliarden US-Dollar (ungefähr 395,435 Münzen, was 1,88% des Gesamtangebots entspricht).

Potenzielle Kaufprognose

  • Nicht gelistete Unternehmen: Der Erfolg von MicroStrategy könnte 100-200 börsennotierte Unternehmen (Marktwert über 1 Milliarde Dollar) dazu inspirieren, jeweils 1-5 Milliarden Dollar zu investieren, was insgesamt 100-500 Milliarden Dollar entspricht (ungefähr 106.380-531.900 Münzen).
  • Institutioneller ETF: BlackRock iShares Bitcoin Trust (IBIT) zieht institutionelle Gelder an, wenn sich weitere Stiftungen anschließen, wird neuer Kaufdruck von 50-100 Milliarden US-Dollar (ca. 53.190-106.380 Münzen) hinzugefügt.
  • Währungsreserven: Wenn die Vereinigten Staaten 1% ihrer Devisenreserven (ca. 60 Milliarden Dollar) in Bitcoin umwandeln würden, entspräche dies 638.300 Münzen. Potenzielle Maßnahmen von Ländern wie China und Russland könnten 20-30 Milliarden Dollar beitragen.
  • Kryptoindustrie: Unternehmen wie Tether könnten ihre Bestände um 20-30 Milliarden US-Dollar (ungefähr 21.280-31.920 Münzen) erhöhen.

Kurzfristige Prognose (2025 Q2-Q3): offengelegte Kaufaufträge (293,723 Milliarden US-Dollar) + nicht offengelegte Unternehmen (50 Milliarden US-Dollar) + ETF-Zuflüsse (20 Milliarden US-Dollar) = ungefähr 363,723 Milliarden US-Dollar (ca. 387.025 Münzen, entspricht 1,84% des Gesamtangebots).

Mittelfristige Prognose (Q4 2025-Q1 2026): Wenn die nationale Reservenpolitik umgesetzt wird, könnte der Kaufdruck 800-1200 Milliarden US-Dollar erreichen (entspricht etwa 850.000-1.275.000 Münzen, was 4,05%-6,07% des Gesamtangebots entspricht).

Preisauswirkung: Die Umlaufversorgung von Bitcoin beträgt etwa 19,7 Millionen Münzen. Eine Nachfragesteigerung von 1% könnte die Preise um 15%-30% steigen lassen. Der Preis könnte bis Ende 2025 $115.000-130.000 erreichen.

Epilog: Revolution oder Fanatismus?

Im Jahr 2025 wechselte Bitcoin von der Cyber-Utopie zur Unternehmensrealität. Der mutige Schritt von MicroStrategy, die Transformation von GameStop, die zurückhaltenden Versuche von Semler, das multinationale Bündnis von 21 Capital und die Marktinovation von Metaplanet stellen zusammen eine Revolution des 'digitalen Goldes' dar. Dies ist ein Kampf gegen Inflation und Fiatwährungen sowie eine strategische Wette auf die Zukunft. Doch inmitten des Sturms gibt es verborgene Strömungen: Preiskaruselle, regulatorische Schatten und Marktfieber, die diese Revolution möglicherweise vom Kurs abbringen können.

Für uns ist dies ein Fenster, um einen Blick in die Zukunft zu werfen. Wird Bitcoin zum unternehmenseigenen „Cybersafe“ oder zu einem weiteren Tulpenfieber? Die Antwort könnte im nächsten Finanzbericht, im nächsten Vorstandstreffen oder in der nächsten Marktwelle verborgen sein. Unabhängig vom Ergebnis hat diese Revolution bereits die Regeln der Finanzwelt neu geschrieben.

Anweisung:

  1. Dieser Artikel wurde aus [ reproduziertMarsBit], das Urheberrecht liegt beim Originalautor [ Luke, Mars Finance], wenn Sie Einwände gegen den Nachdruck haben, kontaktieren Sie uns bitteGate Learn TeamDas Team wird es so schnell wie möglich gemäß dem entsprechenden Prozess bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Die anderen Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt, in Abwesenheit vonGate.ioKopieren, verteilen oder plagiieren Sie übersetzte Artikel nicht ohne Erlaubnis.

Milliarden-Dollar-Kaufaufträge für Bitcoin treffen ein - Diese Unternehmen sind bereit, einzusteigen

Fortgeschrittene5/15/2025, 1:40:49 AM
Im Frühjahr 2025 braut sich eine stille Revolution auf dem globalen Finanzmarkt zusammen. Bitcoin, die Kryptowährung, die einst als „Nerd-Fantasie“ verspottet wurde, betritt nun feierlich den strategischen Kern der Vorstandsetagen von Unternehmen. Von den Finanzriesen der Wall Street über die Technologie-Pioniere des Silicon Valley bis hin zu den aufstrebenden Investmentstars in Tokio und den Fußballvereinen im Vereinigten Königreich integrieren börsennotierte Unternehmen und Institutionen Bitcoin in einem atemberaubenden Tempo in ihre Bilanzen. Dies ist keine spekulative Hysterie, sondern eine bewusste Wette auf Wertspeicherung, Markenumgestaltung und die Zukunft der Finanzwelt.

Im Frühjahr 2025 braut sich eine stille Revolution an den globalen Finanzmärkten zusammen. Bitcoin, die Kryptowährung, die einst als 'Nerd-Fantasie' verspottet wurde, betritt jetzt grandios den strategischen Kern von Unternehmensvorständen. Von den Finanzriesen an der Wall Street über die Technologie-Pioniere im Silicon Valley bis hin zu den aufstrebenden Investitionsstars in Tokio und den Fußballvereinen im Vereinigten Königreich sind börsennotierte Unternehmen und Institutionen erstaunlich schnell darin, Bitcoin in ihre Bilanzen zu integrieren. Dies ist keine Spekulationshysterie, sondern eine bewusste Wette auf Wertspeicherung, Markenumgestaltung und die Zukunft der Finanzen.

Vereinigte Staaten: Bitcoin’s ‘Wall Street Moment’

Die Vereinigten Staaten, als Leuchtfeuer der globalen Finanz- und Technologiebranche, stehen an vorderster Front der Unternehmensinvestitionen in Bitcoin. Von April bis Mai 2025 umarmten börsennotierte Unternehmen Bitcoin mit erstaunlichem Ausmaß und Geschwindigkeit, angetrieben sowohl von Bedenken hinsichtlich Inflation als auch einem Wunsch nach Markeninnovation.

MicroStrategy: Das Aushängeschild von digitalem Gold

MicroStrategy, ein 1989 gegründetes Unternehmen für Business-Intelligence-Software, ist nicht mehr ein traditionelles Technologieunternehmen. Unter der Führung seines Gründers Michael Saylor hat es sich in das weltweit größte „Bitcoin-Investmentunternehmen“ verwandelt. Im April 2025 machte MicroStrategy einen epischen Schritt: Das Unternehmen kaufte insgesamt 25.370 Bitcoins in drei Tranchen und gab dabei etwa 2,2616 Milliarden Dollar aus (7. bis 13. April: 3.459 Bitcoins, 285,8 Millionen Dollar; 14. bis 20. April: 6.556 Bitcoins, 555,8 Millionen Dollar; 21. bis 27. April: 15.355 Bitcoins, 1,42 Milliarden Dollar). Bis Ende April erreichten seine Bestände 553.555 Bitcoins, mit Kosten von rund 37,9 Milliarden Dollar. Noch beeindruckender ist, dass das Unternehmen durch ein rekordbrechendes Angebot von 21 Milliarden Dollar an Stammaktien ATM (At-The-Market) zusätzliche 30.1335 Bitcoins aufbrachte und damit effektiv das Vermögensportfolio des Unternehmens umgestaltete.

Saylors Logik ist einfach und radikal: Der Dollar hat sich seit langem abgewertet, die Barreserven schmelzen wie Eis, und die feste Versorgung von Bitcoin (21 Millionen) macht es zu "Cyber-Gold". Er setzte nicht nur das Schicksal seines Unternehmens darauf, sondern eroberte auch das globale Auge, indem er durch soziale Medien ein Bitcoin-Evangelist wurde. Weniger bekannt ist jedoch, dass der Erfolg von MicroStrategy auf einen unsichtbaren Treiber zurückzuführen ist: Im Jahr 2023 erlaubte das Financial Accounting Standards Board (FASB) Unternehmen, Bitcoin zum fairen Wert zu bewerten, was die Buchhaltungskomplexität dramatisch reduzierte. Diese politische Dividende ist wie das Öffnen einer Büchse der Pandora und ermöglicht es mehr Unternehmen, es zu wagen, zu folgen.

Twenty One Capital: Der Superbund der Finanzen und Kryptographie

Twenty One Capital (auch bekannt als "21 Capital") ist der "Super Nova" der Bitcoin-Investition im Jahr 2025. Dieses neue Unternehmen plant, durch eine Fusion mit dem SPAC von Cantor Equity Partners an die Börse zu gehen, das gemeinsam von vier Giganten geschaffen wurde:

  • Cantor Fitzgerald, die 1945 gegründete Investmentbank an der Wall Street mit einem jährlichen Umsatz von mehr als 2 Milliarden Dollar, arbeitet mit Tether zusammen, um ihre nationalen Schuldenwerte zu verwalten.
  • SoftBank, ein japanischer Technologieinvestor-Riese, verwaltet Vermögenswerte von über 200 Milliarden Dollar, mit einem Portfolio, das Alibaba und Uber umfasst.
  • Tether, der Emittent des weltweit größten Stablecoins USDT, wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Gewinn von rund 13 Milliarden Dollar erzielen.
  • Bitfinex, eine führende Kryptowährungsbörse mit einem täglichen Handelsvolumen von über 1 Milliarde Dollar.

Am 23. April 2025 gab 21 Capital bekannt, dass es durch eine SPAC-Vereinigung 360 Millionen US-Dollar aufgebracht hat und zunächst 42.000 Bitcoins (ca. 3,9 Milliarden US-Dollar) hielt. Die Finanzierungsquellen umfassen 1,5 Milliarden US-Dollar von Tether (später auf 160 Millionen US-Dollar überarbeitet), 900 Millionen US-Dollar von SoftBank, 600 Millionen US-Dollar von Bitfinex sowie 585 Millionen US-Dollar aus Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung. Das Projekt wird vom Vorsitzenden von Cantor Fitzgerald, Brandon Lutnick, geleitet, während der Gründer von Strike, Jack Mallers, als CEO fungiert. 21 Capital führte die Kennzahlen 'Bitcoin pro Aktie' (BPS) und 'Bitcoin-Renditerate' (BRR) ein, um die Bitcoin-Exposition der Aktionäre zu maximieren.

Die Geburt von 21 Capital ist ein historischer Handschlag zwischen der traditionellen Finanzwelt und der Kryptoindustrie. Die Unterstützung von Cantor Fitzgerald bringt Bitcoin mitten auf die Wall Street; Die Beteiligung von SoftBank markiert das starke Comeback von Masayoshi Son von dem Bitcoin-Investment-Fehler im Jahr 2017 bis 2025; Die finanzielle Stärke von Tether und Bitfinex bringt Schubkraft in das Projekt. Dies ist nicht nur eine Investition, sondern auch ein Manifest für die Zukunft der Finanzwelt. Allerdings könnte der regulatorische Streit um Tether (Fall der US-Siedlung 2021) einen Schatten auf das Projekt werfen, und die Komplexität des SPAC-Börsengangs trägt ebenfalls zur Unsicherheit bei.

Semler Scientific: Die unsichtbare Vorhut der medizinischen Industrie

Semler Scientific, ein kalifornisches Medizintechnikunternehmen, das sich auf Geräte zur Behandlung chronischer Krankheiten konzentriert und nur einen Marktwert von 300 Millionen US-Dollar hat, scheint nichts mit der Cyberwelt des Bitcoin zu tun zu haben. Allerdings zeigte dieser kleine Riese im April 2025 großen Mut. Am 15. April plante das Unternehmen, 500 Millionen US-Dollar an Wertpapieren auszugeben, wobei deutlich angegeben wurde, dass die Mittel hauptsächlich zum Kauf von Bitcoin verwendet werden sollen. Anschließend erhöhte es vom 25. bis 29. April seinen Bestand um 165 Bitcoins, wobei es rund 15,7 Millionen US-Dollar ausgab, wobei der Gesamtbestand 3.467 Münzen erreichte, im Wert von etwa 326 Millionen US-Dollar.

Warum setzt Semler auf Bitcoin? Finanzchef Doug Murphy-Chittran enthüllte auf der Hauptversammlung, dass die dezentrale Natur und die anti-inflationären Eigenschaften von Bitcoin im Einklang mit dem Streben des Unternehmens nach langfristigem Wert stehen. Ein tiefer liegender Antrieb kommt von den Aktionären: Einige der Investoren von Semler sind Hedgefonds im Bereich der Kryptowährungen und sie hoffen, durch Bitcoin Renditen zu steigern. Die zurückhaltende Umsetzung von Semler - weder öffentlichkeitswirksam noch verursachend dramatischer Aktienkursausschläge - zeigt einen aufkommenden Trend: Kleinere und mittelgroße börsennotierte Unternehmen integrieren Bitcoin leise in ihre Strategien, anstatt nur Markttrends zu verfolgen.

GameStop: Vom Meme-Aktienhype zum Bitcoin-Pionier

Die Geschichte von GameStop ist wie ein Hollywood-Drehbuch. Der Spielehändler, der 1984 gegründet wurde, erlangte 2021 durch den von der Einzelhandelsinvestorengemeinschaft angetriebenen 'Meme-Aktien'-Boom Berühmtheit. Am 27. März 2025 kündigte GameStop die Ausgabe von 1,3 Milliarden US-Dollar an Nullkupon-Wandelanleihen (fällig 2030) an, mit zusätzlichen 200 Millionen US-Dollar an Überzuteilungsoptionen, wodurch insgesamt etwa 1,48 Milliarden US-Dollar aufgebracht wurden, die für den Kauf von Bitcoin vorgesehen sind. Diese Maßnahme sorgte für Aufsehen am Markt, da die Einzelhandelsinvestorengemeinschaft dies als den Beginn von 'GameStop 2.0' ansah.

Unter der Leitung von CEO Ryan Cohen befreit sich GameStop aus seinem Einzelhandelsdilemma. Bitcoin ist nicht nur ein Absicherungsvermögenswert, sondern auch ein mächtiges Werkzeug zur Neugestaltung der Marke, um junge, technikaffine Verbraucher anzulocken. Das Unternehmen plant auch, kryptowährungsbezogene Dienstleistungen wie einen NFT-Marktplatz oder ein Bitcoin-Zahlungssystem einzuführen. Die kontroverse Investition von 1,5 Milliarden Dollar hat jedoch Debatten ausgelöst: Die Volatilität von Bitcoin könnte die Finanzberichte in Achterbahnen verwandeln. Befürworter sehen dies als Sieg für die Memekultur, während Kritiker befürchten, dass das Unternehmen die Fehler einer aggressiven Expansion wiederholen könnte. Dennoch wird die Transformation von GameStop zweifellos zum Fokus des Jahres 2025 werden.

Tesla: Der stille Münzhalter

Tesla, der globale Elektroauto-Dominator mit einem Marktwert von über 1 Billion Dollar, wird von Elon Musk geführt. Jede Bewegung im Bereich der Kryptowährung hat einen signifikanten Einfluss auf den Markt. Im April 2025 gab Tesla bekannt, 11.509 Bitcoins im Wert von etwa 951 Millionen Dollar zu halten, unverändert gegenüber dem vorherigen Quartal. Seit dem Kauf von Bitcoins im Jahr 2021 akzeptierte Tesla kurzzeitig Bitcoin-Zahlungen (später aufgrund von Umweltkontroversen ausgesetzt), hat seine Bestände jedoch nie verkauft.

Teslas Zurückhaltung ist faszinierend. Musk, als 'Meinungsführer' der Kryptowährungen, hat wiederholt seine Unterstützung für Bitcoin zum Ausdruck gebracht und es als 'dezentrales Finanzexperiment' bezeichnet. Als neuer Energiegigant muss Tesla jedoch Umweltbelastungen mit den Renditen aus Kryptoinvestitionen in Einklang bringen. Die Energiekontroverse um das Bitcoin-Mining hat das Unternehmen vorsichtig vorgehen lassen, aber sein Beharren auf dem Halten zeigt Vertrauen in langfristigen Wert. Teslas Stille, wie die Ruhe vor dem Sturm, lässt größere strategische Möglichkeiten vermuten.

SBC Medical Group: Klein, aber schönes Experimentierfeld

Die SBC Medical Group, ein kleines Medizintechnikunternehmen, das sich auf Schönheits- und Gesundheitsdienstleistungen konzentriert, landete erst 2024 mit einem Marktwert von weniger als 100 Millionen Dollar an der NASDAQ. Am 14. April 2025 kaufte es 5 Bitcoins für 400.000 Dollar und behauptete, dass dieser Schritt eine strategische Möglichkeit sei, 'Vermögenswerte zu diversifizieren und Werte zu erhalten'. Trotz seiner geringen Größe spiegelt diese Aktion die Verbreitung von Bitcoin-Investitionen wider: Selbst periphere Akteure beginnen, ihre ersten Schritte im digitalen Gold zu unternehmen.

Die Motivation von SBC kann aus dem Glauben der Führungskräfte an Verschlüsselung oder dem Druck der Aktionäre stammen. Obwohl ihre Bemühungen vielleicht nicht offensichtlich sind, sind sie wie ein Samen, der darauf hindeutet, dass Bitcoin in mehr kleinen und mittelständischen Unternehmen Fuß fassen und sprießen könnte. Dieser Trickle-Down-Effekt könnte langfristig eine größere Bedeutung haben als die mutigen Wetten der großen Player.

Japan: Asiens Bitcoin-Experimentierfeld

Japan, mit seiner offenen Verschlüsselungspolitik und Technologie-DNA, ist zu einem fruchtbaren Boden für Bitcoin-Investitionen in Asien geworden. Im April 2025 entfachten die Aktivitäten von zwei Unternehmen die Marktbegeisterung.

Metaplanet: Japans "Cyber-Samurai"

Metaplanet, ein in Tokio börsennotiertes Unternehmen, das im Jahr 2004 gegründet wurde, ist in den Bereichen Hotel, Immobilien und Technologieinvestitionen tätig. Im Jahr 2024 kündigte es eine 'Bitcoin-First'-Strategie an und erhielt den Titel 'Asiens MicroStrategy'. Im April 2025 erhöhte Metaplanet seinen Bitcoin-Besitz auf insgesamt 4.525 Coins (ca. 384 Millionen Dollar), mehr als das 10-fache der 400 Coins, die im September 2024 gehalten wurden. Das Unternehmen strebt danach, bis Ende 2025 10.000 Coins zu halten und seine Hotels in 'Bitcoin-Hotels' umzubenennen, um die globale Kryptogemeinschaft anzulocken.

Metaplanet-CEO Simon Jerassi sagte, dass Bitcoin eine 'nukleare Waffe' sei, um mit der Abwertung des Yen (der 2024 einen 34-jährigen Tiefstand erreichte) und der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit umzugehen. Japans Steuerreformen im Jahr 2024 (Befreiung von der Steuer auf nicht realisierte Gewinne von Unternehmenskrypto-Vermögenswerten) ebneten den Weg für diese Strategie. Besonders bemerkenswert ist der Versuch von Metaplanet, Bitcoin in die reale Wirtschaft zu integrieren - das 'Bitcoin-Hotel' ist nicht nur ein Marketing-Gag, sondern plant auch, Bitcoin-Zahlungen anzunehmen. Diese Markeninnovation könnte mehr asiatische Unternehmen dazu inspirieren, es ihnen nachzutun.

SoftBank (durch 21 Capital): Der globale Bitcoin-Gamble

SoftBank, die Riesen der japanischen Technologie-Investitionen, investierten 9 Milliarden Dollar in das 21 Capital-Projekt, was 25% der Gesamtinvestitionen entspricht. Gründer Masayoshi Son ist für seine kühnen Investitionen bekannt und zielt immer auf die Zukunft ab, von Alibaba bis WeWork. 2017 führte seine persönliche Investition in Bitcoin zu einem Verlust von 130 Millionen Dollar, was zu einem Witz wurde. Bis 2025 ist SoftBank jedoch sophistizierter geworden und diversifiziert Risiken in Zusammenarbeit mit Cantor Fitzgerald und Tether. SoftBank bietet nicht nur Finanzierung, sondern fördert auch die institutionelle Annahme von Bitcoin durch sein globales Investitionsnetzwerk. Die Beteiligung zeigt, dass asiatische Technologiegiganten Bitcoin als neue Sprache des globalen Kapitals durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit behandeln.

Andere Regionen: Globale Wellen des Bitcoins

Obwohl die Vereinigten Staaten und Japan die Hauptkampfplätze sind, sind auch Aktionen in anderen Regionen gleichermaßen beeindruckend.

Real Bedford F.C. (UK): Das Bitcoin-Experiment in der Sportwelt

Der nicht professionelle Fußballverein Real Bedford F.C. im Vereinigten Königreich gab am 30. April 2025 bekannt, dass er Bitcoin als seine primäre Reserveanlage übernehmen wird, mit einem geschätzten Bestand von 50-100 Coins (ca. 4,7-9,4 Millionen Dollar). Der Vorsitzende des Vereins, Peter McCormack, ein bekannter Gastgeber eines Krypto-Podcasts, trieb diese Strategie voran. Er glaubt, dass Bitcoin die geografischen Grenzen des Sports überwinden und globale Fans anziehen kann. Der Verein erkundet ein 'Bitcoin + Marke'-Modell durch Bitcoin-Sponsoring, Ticketzahlungen und andere Innovationen. Trotz seines kleinen Maßstabs könnte dieses Experiment eine Vorlage für kleine und mittlere Unternehmen liefern.

Motivation Decoding: Warum setzen große Unternehmen auf Bitcoin?

Die Motivation großer Unternehmen, Bitcoin zu kaufen, ist mit Vernunft und Weitsicht verflochten:

  • Inflationsschutz: Die Abwertung von Fiat-Währungen wie dem US-Dollar und dem japanischen Yen (der US-Verbraucherpreisindex erreichte 3,5% im Jahr 2024, wobei der Yen auf 160:1 fiel), macht das feste Angebot von Bitcoin zu einem sicheren Hafen.
  • Diversifikation von Vermögenswerten: Die niedrige Zinsumgebung (2,5% Rendite auf die 10-jährige US-Schatzanleihe im Jahr 2024) hat Bargeldreserven weniger attraktiv gemacht, und Bitcoin bietet eine riskante, renditestarke Option.
  • Markeninnovation: GameStop, Metaplanet locken junge Verbraucher durch Bitcoin an und gestalten die Marke neu.
  • Politikdividende: Die neuen FASB-Vorschriften in den Vereinigten Staaten, die Steuerreform in Japan und Trumps Politik zur Verschlüsselung haben die Investitionshemmnisse verringert.
  • Druck von Aktionären: Der Einfluss von Krypto-Hedgefonds und vermögenden Investoren treibt Maßnahmen von Unternehmen wie Semler und SBC voran.

Potenzielle Kaufaufträge: Ein Fieber von digitalem Gold?

Offenbarte Kaufaufträge

Bitcoin-Kaufplan Gesamtumfang von April bis Mai 2025:

  • MicroStrategy: $22.616 Milliarden (25.370 Münzen) + $210 Milliarden (301.335 Münzen) = $232.616 Milliarden (326.705 Münzen).
  • GameStop: 1,48 Milliarden Dollar (ca. 15.745 Coins).
  • Semler Scientific: 5 Milliarden Dollar (geplant) + 15,7 Millionen Dollar (165 Stück) = 5,157 Milliarden Dollar (ungefähr 5.485 Stück).
  • SBC Medical: $400k (5 Münzen).
  • 21 Kapital: 36 Milliarden US-Dollar (42.000 Münzen).
  • Metaplanet: Fügen Sie etwa 5.475 Münzen hinzu (ca. 5,15 Milliarden Dollar).
  • Insgesamt: etwa 293,723 Milliarden US-Dollar (ungefähr 395,435 Münzen, was 1,88% des Gesamtangebots entspricht).

Potenzielle Kaufprognose

  • Nicht gelistete Unternehmen: Der Erfolg von MicroStrategy könnte 100-200 börsennotierte Unternehmen (Marktwert über 1 Milliarde Dollar) dazu inspirieren, jeweils 1-5 Milliarden Dollar zu investieren, was insgesamt 100-500 Milliarden Dollar entspricht (ungefähr 106.380-531.900 Münzen).
  • Institutioneller ETF: BlackRock iShares Bitcoin Trust (IBIT) zieht institutionelle Gelder an, wenn sich weitere Stiftungen anschließen, wird neuer Kaufdruck von 50-100 Milliarden US-Dollar (ca. 53.190-106.380 Münzen) hinzugefügt.
  • Währungsreserven: Wenn die Vereinigten Staaten 1% ihrer Devisenreserven (ca. 60 Milliarden Dollar) in Bitcoin umwandeln würden, entspräche dies 638.300 Münzen. Potenzielle Maßnahmen von Ländern wie China und Russland könnten 20-30 Milliarden Dollar beitragen.
  • Kryptoindustrie: Unternehmen wie Tether könnten ihre Bestände um 20-30 Milliarden US-Dollar (ungefähr 21.280-31.920 Münzen) erhöhen.

Kurzfristige Prognose (2025 Q2-Q3): offengelegte Kaufaufträge (293,723 Milliarden US-Dollar) + nicht offengelegte Unternehmen (50 Milliarden US-Dollar) + ETF-Zuflüsse (20 Milliarden US-Dollar) = ungefähr 363,723 Milliarden US-Dollar (ca. 387.025 Münzen, entspricht 1,84% des Gesamtangebots).

Mittelfristige Prognose (Q4 2025-Q1 2026): Wenn die nationale Reservenpolitik umgesetzt wird, könnte der Kaufdruck 800-1200 Milliarden US-Dollar erreichen (entspricht etwa 850.000-1.275.000 Münzen, was 4,05%-6,07% des Gesamtangebots entspricht).

Preisauswirkung: Die Umlaufversorgung von Bitcoin beträgt etwa 19,7 Millionen Münzen. Eine Nachfragesteigerung von 1% könnte die Preise um 15%-30% steigen lassen. Der Preis könnte bis Ende 2025 $115.000-130.000 erreichen.

Epilog: Revolution oder Fanatismus?

Im Jahr 2025 wechselte Bitcoin von der Cyber-Utopie zur Unternehmensrealität. Der mutige Schritt von MicroStrategy, die Transformation von GameStop, die zurückhaltenden Versuche von Semler, das multinationale Bündnis von 21 Capital und die Marktinovation von Metaplanet stellen zusammen eine Revolution des 'digitalen Goldes' dar. Dies ist ein Kampf gegen Inflation und Fiatwährungen sowie eine strategische Wette auf die Zukunft. Doch inmitten des Sturms gibt es verborgene Strömungen: Preiskaruselle, regulatorische Schatten und Marktfieber, die diese Revolution möglicherweise vom Kurs abbringen können.

Für uns ist dies ein Fenster, um einen Blick in die Zukunft zu werfen. Wird Bitcoin zum unternehmenseigenen „Cybersafe“ oder zu einem weiteren Tulpenfieber? Die Antwort könnte im nächsten Finanzbericht, im nächsten Vorstandstreffen oder in der nächsten Marktwelle verborgen sein. Unabhängig vom Ergebnis hat diese Revolution bereits die Regeln der Finanzwelt neu geschrieben.

Anweisung:

  1. Dieser Artikel wurde aus [ reproduziertMarsBit], das Urheberrecht liegt beim Originalautor [ Luke, Mars Finance], wenn Sie Einwände gegen den Nachdruck haben, kontaktieren Sie uns bitteGate Learn TeamDas Team wird es so schnell wie möglich gemäß dem entsprechenden Prozess bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Die anderen Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt, in Abwesenheit vonGate.ioKopieren, verteilen oder plagiieren Sie übersetzte Artikel nicht ohne Erlaubnis.
Розпочати зараз
Зареєструйтеся та отримайте ваучер на
$100
!