Als führende Blockchain-Interoperabilitätsplattform ist das Axelar-Netzwerk bestrebt, nahtlose Verbindungen zwischen verschiedenen Blockchains herzustellen. AXL ist der native Token der Plattform, und da die Plattform weiterhin aktualisiert und erweitert wird, sind viele Investoren an ihrer zukünftigen Preisentwicklung interessiert. Dieser Artikel wird sich auf die Preisvorhersage von Axelar konzentrieren, wichtige Faktoren analysieren, die seine Preisentwicklung beeinflussen, und eine Preisprognose für 2025 liefern.
Axelar bietet ein dezentrales Cross-Chain-Interoperabilitätsprotokoll, das einen effizienten und nahtlosen Austausch von Vermögenswerten und Informationen zwischen verschiedenen Blockchains ermöglicht. Das Hauptziel von Axelar ist es, Barrieren zwischen verschiedenen Blockchains zu beseitigen, dezentrale Anwendungs-(dApp)-Cross-Chain-Operationen zu unterstützen und Entwicklern und Benutzern eine bequeme Cross-Chain-Funktionalität bereitzustellen. Mit dem Start des 'Cobalt'-Upgrades werden die Funktionalität und Token-Ökonomie von Axelar weiter gestärkt, was einen tiefgreifenden Einfluss auf den Wert und die zukünftige Leistung des AXL-Tokens hat.
Bild:https://www.axelar.network/
Axelars kürzliches „Cobalt“-Upgrade führte eine entscheidende Änderung ein: einen Gebührenverbrennungsmechanismus. Unter diesem neuen Modell werden 98% der Transaktionsgebühren im Axelar-Netzwerk an eine Verbrennungsadresse gesendet, während die verbleibenden 2% für Community-Vorschläge und den Belohnungspool allokiert werden. Durch die Reduzierung der Umlaufmenge an AXL-Token könnte das Cobalt-Upgrade AXL potenziell in einen deflationären Zustand versetzen und seinen Preis steigern.
Die Preisvorhersage von Axelar ist eng mit der Erweiterung seiner Blockchain-Verbindungen verbunden. Derzeit hat Axelar erfolgreich mit wichtigen Blockchains wie Solana, dem XRP Ledger und TON integriert, mit Plänen, sich in den kommenden Monaten mit weiteren Blockchains und Layer 2-Netzwerken (L2) zu verbinden. Wenn neue Blockchains mit Axelar integriert werden, wird sich der Nutzen des Netzwerks erweitern, was die Nachfrage nach AXL-Token erhöhen und möglicherweise den Preis steigern.
Zusätzlich zum Cobalt-Upgrade hat Axelar seinen Belohnungspool umstrukturiert. Zuvor verließ sich das Netzwerk auf Transaktionsgebühren, um die Validatoren zu belohnen. Im neuen System wird die bestehende AXL-Versorgung verwendet, um die Validatoren zu motivieren, was voraussichtlich den langfristigen Wert von AXL steigern wird. Wenn neue Blockchains Axelar beitreten, wird die Nachfrage nach AXL-Token steigen, während der Verbrennungsmechanismus die Versorgung weiterhin reduziert und so die Preisstützung schafft.
Der allgemeine Entwicklungstrend der Blockchain-Branche hat einen erheblichen Einfluss auf den Preis von Axelar. Mit der zunehmenden Popularität dezentraler Finanzen (DeFi) und Cross-Chain-Protokollen wird Axelar als führendes Cross-Chain-Protokoll davon profitieren. Allerdings können die allgemeine Markvolatilität, Regulierungspolitik und die Leistung konkurrierender Plattformen auch den Preis des AXL-Tokens beeinflussen. So kann beispielsweise der Wettbewerb von Cross-Chain-Lösungen wie Cosmos und Polkadot den Marktanteil von Axelar beeinträchtigen und somit den Tokenpreis beeinflussen.
Axelar Network ist ein führendes Cross-Chain-Interoperabilitätsprotokoll, das sich darauf konzentriert, nahtlose Verbindungen zwischen verschiedenen Blockchain-Ökosystemen herzustellen. AXL, als sein native Token, spielt wichtige Rollen wie das Bezahlen von Gasgebühren, die Belohnung von Validatoren und die Aufrechterhaltung der Netzwerksicherheit. Im Februar 2025 unterzog sich Axelar dem Cobalt-Upgrade, das eine Reihe neuer tokenökonomischer Mechanismen einführte, um die Zirkulation und Anwendungsfälle von AXL weiter zu optimieren.
Bild:https://www.axelar.network/blog/cobalt-tokenomics-upgrade
Nach dem Cobalt-Upgrade drehen sich AXLs Tokenomics um drei wichtige Aspekte:
(1) Gas Gebührenzahlungen
Benutzer müssen AXL als Gasgebühren für Cross-Chain-Transaktionen im Axelar-Netzwerk zahlen. Ein Teil dieser AXL-Gebühren wird verbrannt, wodurch das Umlaufangebot reduziert wird und ein deflationärer Effekt entsteht.
(2) Neue Blockchain-Onboarding
Wenn neue Blockchains mit Axelar integriert werden, müssen sie AXL-Token im Amplifier-Belohnungspool kaufen und sperren, um Zugang zum Netzwerk zu erhalten. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass neue Integrationen zur AXL-Nachfrage und Preissteigerung beitragen.
(3) Verstärker Belohnungspoolverteilung
AXL-Token im Belohnungspool werden an Interchain-Verifizierer verteilt, die Transaktionen zwischen neuen Blockchains und Axelar sichern und validieren. Dies fördert Dezentralisierung und Netzwerksicherheit und reduziert gleichzeitig die Marktzirkulation von AXL.
Mehrere Schlüsselfaktoren beeinflussen den Preis von AXL nach dem Cobalt-Upgrade:
(1) Reduziertes Angebot (Deflationsdruck)
(2) Erhöhte Nachfrage
(3) Validator Incentive Enhancement
Basierend auf den Prophetenmodellprojektionen, die die letzten 100 Tage an Daten analysieren, wird erwartet, dass der Preis von WAXL im Mai bei rund $0.40 liegt. (Diese Vorhersage ist keine finanzielle Beratung. Anleger sollten Risiken bewerten, bevor sie Anlageentscheidungen treffen.)
Während die Zukunft von Axelar vielversprechend aussieht, sollten Anleger sich der folgenden Risiken bewusst sein:
Marktvolatilität: Die hohe Volatilität des Kryptowährungsmarktes kann kurzfristig zu erheblichen Schwankungen im AXL-Preis führen.
Wettbewerbsdruck: Projekte wie Cosmos und Polkadot, die im Bereich der Cross-Chain-Interoperabilität konkurrieren, könnten eine Bedrohung für den Marktanteil von Axelar darstellen.
Regulatorische Unsicherheit: Regierungen auf der ganzen Welt könnten neue kryptowährungsregulatorische Richtlinien einführen, die den Betrieb von Axelar und die Nachfrage nach dem AXL-Token beeinflussen könnten.
Zusammenfassend besitzt Axelar als dezentrales Cross-Chain-Protokoll aufgrund seiner technologischen Vorteile und Tokenomics-Verbesserungen in den kommenden Jahren ein starkes Wachstumspotenzial. Das Upgrade auf „Cobalt“ hat die Umlaufmenge von AXL reduziert und die Nachfrage erhöht, was seinen Preis nach oben treiben könnte. Allerdings bleiben Wettbewerb von anderen Projekten und regulatorische Unsicherheiten Schlüsselrisiken. Anleger sollten diese Faktoren sorgfältig abwägen und ihre Anlageentscheidungen an ihre Risikotoleranz anpassen.
Als führende Blockchain-Interoperabilitätsplattform ist das Axelar-Netzwerk bestrebt, nahtlose Verbindungen zwischen verschiedenen Blockchains herzustellen. AXL ist der native Token der Plattform, und da die Plattform weiterhin aktualisiert und erweitert wird, sind viele Investoren an ihrer zukünftigen Preisentwicklung interessiert. Dieser Artikel wird sich auf die Preisvorhersage von Axelar konzentrieren, wichtige Faktoren analysieren, die seine Preisentwicklung beeinflussen, und eine Preisprognose für 2025 liefern.
Axelar bietet ein dezentrales Cross-Chain-Interoperabilitätsprotokoll, das einen effizienten und nahtlosen Austausch von Vermögenswerten und Informationen zwischen verschiedenen Blockchains ermöglicht. Das Hauptziel von Axelar ist es, Barrieren zwischen verschiedenen Blockchains zu beseitigen, dezentrale Anwendungs-(dApp)-Cross-Chain-Operationen zu unterstützen und Entwicklern und Benutzern eine bequeme Cross-Chain-Funktionalität bereitzustellen. Mit dem Start des 'Cobalt'-Upgrades werden die Funktionalität und Token-Ökonomie von Axelar weiter gestärkt, was einen tiefgreifenden Einfluss auf den Wert und die zukünftige Leistung des AXL-Tokens hat.
Bild:https://www.axelar.network/
Axelars kürzliches „Cobalt“-Upgrade führte eine entscheidende Änderung ein: einen Gebührenverbrennungsmechanismus. Unter diesem neuen Modell werden 98% der Transaktionsgebühren im Axelar-Netzwerk an eine Verbrennungsadresse gesendet, während die verbleibenden 2% für Community-Vorschläge und den Belohnungspool allokiert werden. Durch die Reduzierung der Umlaufmenge an AXL-Token könnte das Cobalt-Upgrade AXL potenziell in einen deflationären Zustand versetzen und seinen Preis steigern.
Die Preisvorhersage von Axelar ist eng mit der Erweiterung seiner Blockchain-Verbindungen verbunden. Derzeit hat Axelar erfolgreich mit wichtigen Blockchains wie Solana, dem XRP Ledger und TON integriert, mit Plänen, sich in den kommenden Monaten mit weiteren Blockchains und Layer 2-Netzwerken (L2) zu verbinden. Wenn neue Blockchains mit Axelar integriert werden, wird sich der Nutzen des Netzwerks erweitern, was die Nachfrage nach AXL-Token erhöhen und möglicherweise den Preis steigern.
Zusätzlich zum Cobalt-Upgrade hat Axelar seinen Belohnungspool umstrukturiert. Zuvor verließ sich das Netzwerk auf Transaktionsgebühren, um die Validatoren zu belohnen. Im neuen System wird die bestehende AXL-Versorgung verwendet, um die Validatoren zu motivieren, was voraussichtlich den langfristigen Wert von AXL steigern wird. Wenn neue Blockchains Axelar beitreten, wird die Nachfrage nach AXL-Token steigen, während der Verbrennungsmechanismus die Versorgung weiterhin reduziert und so die Preisstützung schafft.
Der allgemeine Entwicklungstrend der Blockchain-Branche hat einen erheblichen Einfluss auf den Preis von Axelar. Mit der zunehmenden Popularität dezentraler Finanzen (DeFi) und Cross-Chain-Protokollen wird Axelar als führendes Cross-Chain-Protokoll davon profitieren. Allerdings können die allgemeine Markvolatilität, Regulierungspolitik und die Leistung konkurrierender Plattformen auch den Preis des AXL-Tokens beeinflussen. So kann beispielsweise der Wettbewerb von Cross-Chain-Lösungen wie Cosmos und Polkadot den Marktanteil von Axelar beeinträchtigen und somit den Tokenpreis beeinflussen.
Axelar Network ist ein führendes Cross-Chain-Interoperabilitätsprotokoll, das sich darauf konzentriert, nahtlose Verbindungen zwischen verschiedenen Blockchain-Ökosystemen herzustellen. AXL, als sein native Token, spielt wichtige Rollen wie das Bezahlen von Gasgebühren, die Belohnung von Validatoren und die Aufrechterhaltung der Netzwerksicherheit. Im Februar 2025 unterzog sich Axelar dem Cobalt-Upgrade, das eine Reihe neuer tokenökonomischer Mechanismen einführte, um die Zirkulation und Anwendungsfälle von AXL weiter zu optimieren.
Bild:https://www.axelar.network/blog/cobalt-tokenomics-upgrade
Nach dem Cobalt-Upgrade drehen sich AXLs Tokenomics um drei wichtige Aspekte:
(1) Gas Gebührenzahlungen
Benutzer müssen AXL als Gasgebühren für Cross-Chain-Transaktionen im Axelar-Netzwerk zahlen. Ein Teil dieser AXL-Gebühren wird verbrannt, wodurch das Umlaufangebot reduziert wird und ein deflationärer Effekt entsteht.
(2) Neue Blockchain-Onboarding
Wenn neue Blockchains mit Axelar integriert werden, müssen sie AXL-Token im Amplifier-Belohnungspool kaufen und sperren, um Zugang zum Netzwerk zu erhalten. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass neue Integrationen zur AXL-Nachfrage und Preissteigerung beitragen.
(3) Verstärker Belohnungspoolverteilung
AXL-Token im Belohnungspool werden an Interchain-Verifizierer verteilt, die Transaktionen zwischen neuen Blockchains und Axelar sichern und validieren. Dies fördert Dezentralisierung und Netzwerksicherheit und reduziert gleichzeitig die Marktzirkulation von AXL.
Mehrere Schlüsselfaktoren beeinflussen den Preis von AXL nach dem Cobalt-Upgrade:
(1) Reduziertes Angebot (Deflationsdruck)
(2) Erhöhte Nachfrage
(3) Validator Incentive Enhancement
Basierend auf den Prophetenmodellprojektionen, die die letzten 100 Tage an Daten analysieren, wird erwartet, dass der Preis von WAXL im Mai bei rund $0.40 liegt. (Diese Vorhersage ist keine finanzielle Beratung. Anleger sollten Risiken bewerten, bevor sie Anlageentscheidungen treffen.)
Während die Zukunft von Axelar vielversprechend aussieht, sollten Anleger sich der folgenden Risiken bewusst sein:
Marktvolatilität: Die hohe Volatilität des Kryptowährungsmarktes kann kurzfristig zu erheblichen Schwankungen im AXL-Preis führen.
Wettbewerbsdruck: Projekte wie Cosmos und Polkadot, die im Bereich der Cross-Chain-Interoperabilität konkurrieren, könnten eine Bedrohung für den Marktanteil von Axelar darstellen.
Regulatorische Unsicherheit: Regierungen auf der ganzen Welt könnten neue kryptowährungsregulatorische Richtlinien einführen, die den Betrieb von Axelar und die Nachfrage nach dem AXL-Token beeinflussen könnten.
Zusammenfassend besitzt Axelar als dezentrales Cross-Chain-Protokoll aufgrund seiner technologischen Vorteile und Tokenomics-Verbesserungen in den kommenden Jahren ein starkes Wachstumspotenzial. Das Upgrade auf „Cobalt“ hat die Umlaufmenge von AXL reduziert und die Nachfrage erhöht, was seinen Preis nach oben treiben könnte. Allerdings bleiben Wettbewerb von anderen Projekten und regulatorische Unsicherheiten Schlüsselrisiken. Anleger sollten diese Faktoren sorgfältig abwägen und ihre Anlageentscheidungen an ihre Risikotoleranz anpassen.